wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
vncserver -query localhost Dies liefert eine Meldung der Form New 'X' desktop is host:1 oder ähnlich, wobei die "1" die Nummer des X-Servers ist, sie kann sich ändern. Diese sollte man sich merken. Oft […] man das Programm einfach und gibt ihm die Displaynummer des VNC-Servers (siehe oben, etwa localhost:1) an. Nun kann man ggf. noch die Optionen anpassen, insbesondere hinsichtlich Kompression der Daten. […] schon geht's los. Beenden client: Browser/viewer beenden server: vncserver beenden mit vncserver -kill :1 (entfällt bei Option -once) client: SSH-Verbindung/PuTTY beenden.
for vector-valued functions in L^1 fulfilling a co-canceling differential condition. This work demonstrates that such a property is not just peculiar to the space L^1. Indeed, under the same differential […] well-known to be equivalent to Sobolev inequalities of the same order for domain norms "far" from L^1, but to be weaker otherwise. Recent contributions by Van Schaftingen, by Hernandez, Raita and Spector […] Lorentz-Zygmund spaces. Especially relevant instances of inequalities for domain spaces neighboring L^1 are singled out. This is joined work with Andrea Cianchi and Daniel Spector.
ein Mathematisches Kolloquium im Seminarraum A (R209) im 2. OG des Instituts für Mathematik, Erzstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld statt. Anreiseinformationen Das Institut für Mathematik liegt direkt in […] Nach etwa 50 Metern sehen Sie linker Hand das Gebäude des Instituts für Mathematik in der Erzstraße 1. Wenn Sie von Goslar aus nordöstlicher Richtung kommend in Clausthal-Zellerfeld einfahren, fahren Sie […] Nach etwa 50 Metern sehen Sie linker Hand das Gebäude des Instituts für Mathematik in der Erzstraße 1. Das Gebäude trägt die Nummer B7. Für die Fahrtroute innerhalb von Clausthal-Zellerfeld beachten Sie
Datenschutzhinweise Hinweisblatt zu Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung: Zu Art. 13 Abs. 1 a) und b): Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Technische […] Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, E-Mail: datenschutz@tu-clausthal.de. Zu Art. 13 Abs. 1 c): Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist notwendig, um die Einwerbung und Verwendung von Spenden […] freiwilligen Anbahnung und Durchführung des Sponsoringvertrages (Rechtsgrundlage). Zu Art. 13 Abs. 1 e): Personenbezogenen Daten werden folgendermaßen weiterverarbeitet und an weitere, dafür zuständige
Software and Systems Engineering: Software Services für die Kreislaufwirtschaft (W1 Tenure Track W2) Sichere IT-Systeme (W1 Tenure Track W2) Methoden und Anwendungen des maschinellen Lernens (W3) Institut […] mit herausragender nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 4.000 Studierenden und über 1.200 Beschäftigten genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die stimulierende Landschaft des
der nächsten zwei Jahre nach Förderbeginn abgeschlossen sein. • Postdoktoranden: Promotion darf zum 1. April des Fiskaljahres, in dem das Stipendium angetreten wird, nicht länger als 6 Jahre zurückliegen […] Teilnehmer des JSPS Postdoctoral Fellowship (standard) sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Dauer: 1 bis 12 Monate Bewerbungswege und weitere Informationen: Doktoranden und Postdoktoranden (mit Aufent […] ren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=5&target=31&subjectGrps=&daad=&q=&page=1&detail=10000361 Postdoktoranden mit Aufenthaltsdauer ab 6 Monate: bei der A.v.Humboldt-Stiftung, Bewerbung
Stift-Rolle- und Rolle-Rolle-Prüfung Stift-Rolle- und Rolle-Rolle-Versuch Bild 1: Prinzipielle Prüfaufbauten Bild 2: Beispiele für Probengeometrien Für Untersuchungen des adhäsiven Verschleißes bietet […] Während des Versuchs wird die Drehzahl überwacht und das Torsionsmoment der Antriebswelle erfasst, Bild 1. Somit ist eine Online-Erfassung des Reibwertes µ möglich. Die Proben werden vor und nach dem Versuch […] diesem Fall Rollen, Bild 3. Über ein Getriebe werden beide Wellen mit einem Übersetzungsverhältnis von 1 angetrieben. Soll Schlupf simuliert werden geschieht dies über eine Änderung des Durchmessers eines
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.