Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik IFAD TU Clausthal - Institut für Software und SystemsEngineering ISSE Hochschule Nordhausen REWIMET e.V. Gefördert durch: BMBF Bundesministerium für Bildung
Clausthal beteiligt sind das Institut für Bergbau (IBB) und das Institut für Software and SystemsEngineering (ISSE). Es wird ein Konzept und darauf aufbauend ein Prototyp entworfen, mittels dem die Reinigung
Clausthal geschaffen. Jeweils eine Stelle ist dabei zu besetzen am Institut für Software und SystemsEngineering (Arbeitsgruppe von Professor Andreas Rausch), am Institut für Chemische und Elektrochemische
ihren Instituten für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie Software und SystemsEngineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In einer Konzeptphase, startend am 1
AG Machine Learned Models for Engineers (Prof. Andreas Rausch, Institute for Software and SystemsEngineering) bereits genutzt wurden. Mit neuronalen Netzen ist es möglich ein Ersatzmodell für die Simulationen
Schumacher, T.; Inkermann, D. Formulierung und Anwendung von Konsistenzregeln im Model-basedSystemsEngineering Systementwicklung, Versuchstechnik und Maschinenakustik Autoren Titel Beitrag Losch, M.; Lohrengel
Institut für Technologie. Benjamin Leiding, Juniorprofessor am Institute für Software and SystemsEngineering, ist von Redakteurin Nora Stoewer zunächst im ISSE interviewt worden. Mit Hilfe von KI und
seinen Teams vom Center for Digital Technologies (DIGIT) und des Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) die Mitglieder des Baden-Badener-Unternehmerkreises um Professor Peter Reichetseder
für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie das Institut für Software and SystemsEngineering in das Projekt ein. Beteiligt an WEEE-Harz, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Clausthal geschaffen. Jeweils eine Stelle ist dabei zu besetzen am Institut für Software und SystemsEngineering (Arbeitsgruppe von Professor Andreas Rausch), am Institut für Chemische und Elektrochemische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.