lverwaltung geprüft und freigegeben sowie durch die Hochschulleitung, vertreten durch das Dezernat 1, unterzeichnet werden. Für die TUC-interne Prüfung ist es i.d.R. notwendig, eine vorläufige Drittmi […] ung die Hochschulleitung bereits bei einer Skizzeneinreichung explizit eingebunden werden muss - z.B. mit einem Unterstützungsschreiben -, so wird diese Skizze TUC-intern wie ein Vollantrag gewertet und
Aufgaben Wir unterstützen Studierende finanziell, um ihnen die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen (wie z.B. Turnieren oder deutschen Hochschulmeisterschaften) zu ermöglichen. Wir unterstützen die ÜbungsleiterInnen […] SportreferentInnen. fileadmin/Sport/documents/Hochschulsport/Sportreferat/Einladung_Obleuteversammlung_1_2526.pdf Einladung zur Obleute-Versammlung am 07.05.2025 fileadmin/Sport/documents/Hochschulsport/S
(personnel costs), basierend auf den Bruttopersonalkostenlisten des MWK B. Unteraufträge (subcontracting) C. Sachkosten (purchase costs) C.1 Reisekosten (travel and subsistence) C.2 Ausrüstung (equipment), nur […] Praxis gelegt. Die Themen orientieren sich an den wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie z.B. Digitalisierung und Industrie, Energie und Mobilität sowie Kreislaufschließung, Ressourcen und Umwelt […] allen Karrierestufen mit folgenden Förderlinien ERC Starting Grant : 2-7 Jahre nach der Promotion, max. 1,5 Mio. € für 5 Jahre ERC Consolidator Grant : 8-12 Jahre nach der Promotion, max. 2 Mio. € für 5 Jahre
experiment on voting and redistribution . Journal of Experimental Political Science 4(3): 183-194. Kittel, B., Paetzel,F. and Traub, S. (2015): Competition, Income Distribution, and the Middle Class: An Experimental […] (2015): Incomplete Information Strengthens the Effectiveness of Social Approval . Economic Inquiry 53(1): 557-573. Soziale Identität Soziale Identitäten haben einen immensen Einfluss auf Entscheidungsverhalten […] – Individuen identifizieren sich stärker mit neuen gesellschaftlichen Subgruppen und weniger mit z.B. ihrer Einkommensklasse oder einen bestimmten Partei. So mancher sieht gar ein Zeitalter der veränderten
Alexander Hutwalker; Mareike Bothe-Fiekert, M.Sc.; Clif Gekonde, M.Sc.; Atika Nurfitriyani, B.Sc.; Yichen Jiang, B.Sc.; Einar Freienberg; Ali Abo Hamoud und Tori Forschungsstandort : Oberharz Projekthomepage: […] Upper Harz Water Regale - Germany. Mareike Bothe-Fiekert (Director). Available online at youtu.be/6a1LL9PNiTU , checked on 2/15/2022. Bothe-Fiekert, Mareike; Freienberg, Einar; Binder, Angela (2021): Das […] MineHeritage (Historical Mining – Tracing and Learning From Ancient Materials and Mining Technology, 1). Available online at mineheritage.appspot.com/rest/booklet/16030001 , checked on 4/3/2020. https:/
PRAXISKOOPERATION DigiTec studieren Das sagen unsere Studierenden Eindrücke der ReviewParty #1 SoSe2023 Review-Party #1 Eindrücke der ReviewParty #2 SoSe2023 Review-Party #2 DigiTec studieren mit Praxiskooperation […] verschiedenen Bereichen der digitalen Wirtschaft und Industrie sowie der Wissenschaft anstreben, wie z.B. in der Softwareentwicklung, im Datenmanagement, im E-Commerce, im Marketing, im agilen Projektmanagement […] Jetzt haben wir unser eigenes Start-Up! Schau doch mal vorbei: hydroguard-iot.de “ Lorenzo, 3. Sem. B.Sc. & Tobi, 3. Sem. M.Sc. Gestalte die Zukunft ... Beratungstermin vereinbaren, Studienplatz sichern
ten mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik (2015) DOI: 10.13140/2.1.3754.5283 2014 2014 Marcel Marschewski, Wolfgang Maus-Friedrichs […] 13140/2.1.1757.5688 S. Dahle, L. Wegewitz, W. Viöl, W. Maus-Friedrichs, The silver nano particle formation on Ar plasma treated pine wood, Ecowood Conference in Porto, Portugal (2012) DOI: 10.13140/2.1.4510 […] Brause, B. Braun, W. Maus-Friedrichs und V. Kempter, Interaction of CO 2 with Mg and MgO surfaces, European Conference on Applications of Surface and Interface Analysis in Stockholm/Schweden (1997) B. Braun
ten mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik (2015) DOI: 10.13140/2.1.3754.5283 2014 2014 Marcel Marschewski, Wolfgang Maus-Friedrichs […] 13140/2.1.1757.5688 S. Dahle, L. Wegewitz, W. Viöl, W. Maus-Friedrichs, The silver nano particle formation on Ar plasma treated pine wood, Ecowood Conference in Porto, Portugal (2012) DOI: 10.13140/2.1.4510 […] Brause, B. Braun, W. Maus-Friedrichs und V. Kempter, Interaction of CO 2 with Mg and MgO surfaces, European Conference on Applications of Surface and Interface Analysis in Stockholm/Schweden (1997) B. Braun
pathogenic germs, W. Schade, V. Reimer, E. G. Hübner, WO Patent 2022 , DE 102020123800 A1, EP 3968008 A1, US 2022082558 A1. 2021 Sydnone methides - a forgotten class of mesoionic compounds for the generation […] A. Radulescu, B. Farago, G. J. Schneider, Soft Matter 2013 , 44 , 10559 - 10571. Efficient Synthesis of Quinoxaline Derivatives by Selective Modification of 3-Chloro-6-fluoroquinoxalin-2(1H)-one 4-Oxide […] 4-Oxide, J. Maichrowski, M. Gjikaj, E. G. Huebner, B. Bergmann, I. B. Mueller. D. E. Kaufmann, Eur. J. Org. Chem. 2013 , Issue 11 , 2091- 2105. Allenylidene Complexes Based on Pentacenequinone, F. Strinitz,
Economics, and Law. A Convivium 9 (1), 2019, Arikel 1 Spanische Übersetzung: La Racionalidad Ecológica de los Costos Históricos y el Conservadurismo, in: Revista Activos 19 (1), 2021, S. 21-67 Concluding Remarks […] Journal of Austrian Economics 18 (4), S. 578-583 B. Lehrmaterial Begleitheft DML804-BH (zum Fachbuch "Business Trends in the Digital Era" von Zhu, X., Song, B., Ni, Y. Ren, Y. und Li, R. Singapur: Springer […] Business Cycle - Marcel Labordère on the American Crisis of 1907 , in: The Journal of Prices & Markets 1 (1), 2013, S. 49-57 Eduard Braun und Mathias Erlei: Über die Relevanz der Entstehungsgeschichte von Krisen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.