Endres and W. Maus-Friedrichs, J. Phys. Chem. C, 2015, 119 (1), pp 228–233, DOI: 10.1021/jp506627d 20142014 The silver nano particle formation on Ar plasma treated pine wood S. Dahle, L. Wegewitz, W. Viöl […] Argirusis International Journal of Hydrogen Energy 39, 14834-14842, DOI: 10.1016/j.ijhydene.2014.06.124 , 2014 Decomposition of amorphous Si2C by thermal annealing R. Gustus, W. Gruber, L. Wegewitz, U. […] L. Wegewitz, O. Höfft, A. Schmidt and W. Maus-Friedrichs akzeptiert bei Applied Surface Science, 2014 Erzeugung dünner Funktionsschichten mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung S
Endres and W. Maus-Friedrichs, J. Phys. Chem. C, 2015, 119 (1), pp 228–233, DOI: 10.1021/jp506627d 20142014 The silver nano particle formation on Ar plasma treated pine wood S. Dahle, L. Wegewitz, W. Viöl […] Argirusis International Journal of Hydrogen Energy 39, 14834-14842, DOI: 10.1016/j.ijhydene.2014.06.124 , 2014 Decomposition of amorphous Si2C by thermal annealing R. Gustus, W. Gruber, L. Wegewitz, U. […] L. Wegewitz, O. Höfft, A. Schmidt and W. Maus-Friedrichs akzeptiert bei Applied Surface Science, 2014 Erzeugung dünner Funktionsschichten mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung S
Endres and W. Maus-Friedrichs, J. Phys. Chem. C, 2015, 119 (1), pp 228–233, DOI: 10.1021/jp506627d 20142014 The silver nano particle formation on Ar plasma treated pine wood S. Dahle, L. Wegewitz, W. Viöl […] Argirusis International Journal of Hydrogen Energy 39, 14834-14842, DOI: 10.1016/j.ijhydene.2014.06.124 , 2014 Decomposition of amorphous Si2C by thermal annealing R. Gustus, W. Gruber, L. Wegewitz, U. […] L. Wegewitz, O. Höfft, A. Schmidt and W. Maus-Friedrichs akzeptiert bei Applied Surface Science, 2014 Erzeugung dünner Funktionsschichten mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung S
Postdoktorand sammelte er an der University of New South Wales in Sydney internationale Erfahrung, bevor 2014 als Vertretungsprofessor an die TU Clausthal kam. Im Oberharz habilitierte er sich 2019, nachdem er
Postdoktorand sammelte er an der University of New South Wales in Sydney internationale Erfahrung, bevor 2014 als Vertretungsprofessor an die TU Clausthal kam. Im Oberharz habilitierte er sich 2019, nachdem er
project has run for the last 8 years in two phases: Phase I (DGMK 742-1) ran from August 2011 to July 2014, and Phase II (DGMK 742-2) ran from May 2016 to April 2019. The aim of this project is to develop
(2017) Handbuch Regenerative Energietechnik. Springer Vieweg, Berlin Wood AJ, Wollenberg BF, Sheblé GB (2014) Power Generation, Operation, and Control. John Wiley, Hoboken GAMS-Modelle In der nachstehenden Tabelle
(2009), die Babybegrüßung (2010), die Ferienbetreuung (2012) und die Großtagespflege der Uni-Mäuse (2014) eingeführt. Viele Projekte initiiert und umgesetzt 2018 übernimmt dann Frau Schaffel-Mancini die
erfahren Sie bei der Studienberatung. Im Zuge der „Offenen Hochschule“ kooperieren in Niedersachsen seit 2014 auch erstmals eine Universität und eine Fachschule für Technik miteinander: die TU Clausthal und die
Postdoktorand sammelte er an der University of New South Wales in Sydney internationale Erfahrung, bevor 2014 als Vertretungsprofessor an die TU Clausthal kam. Im Oberharz habilitierte er sich 2019, nachdem er
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.