In Hannover findet die International Conference on Climate Action statt, bei der auch ERA Goslar als eine der niederäschsichen Energieagenturen vertreten ist. Im Mittelpunkt stehen der Austausch über
An dem Informationstag wurden stündlich Fachvorträge angeboten und zahlreiche Ansprechpartner aus den Themengebieten Dämmen, Lüften und Sanieren waren vor Ort. Vertreten waren regionale Fachbetriebe u
Am Dienstag, dem 7. Mai 2024 laden wir dich in die Räume von Holz-Heinemann (Goslar, Bassgeige) ein und sorgen im Rahmen einer kleinen Mini-Messe für viele Erkenntnisse, praktische Beispiele und wertv
Am 26. Mai um 15 Uhr geht es vom Nicolairing 47 in Bad Harzburg-Westerode gemeinschaftlich zu mehreren Eigenheimen, die mit Photovoltaik, Solarthermie und/oder Wärmepumpen erneuerbare Energien nutzen.
Der Studierendenausweis, oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Erlaubt sind - Lineal und dokumentenechte Stifte (in blau oder schwarz!
wir möchten Sie hiermit herzlich zu den nächsten Vorträgen einladen, die am Donnerstag, den 1. August stattfinden werden. Diala Abi Mosleh wird ihren Exposé-Vortrag zum Thema „Auslegung und Konstruktion
Es gelten folgende Regeln: Die Bearbeitungszeit beträgt 120min. Beachten Sie, dass alle Lösungswege klar nachvollziehbar sein müssen. Die gesuchten Größen müssen durch die gegebenen Größen ausgedrückt
Die Stadt Braunlage lädt mit verschiedenen Partner zum 1. Harzer Nachhaltigkeitsmarkt in Braunlage ein. Am 7. Juni von 13 bis 18 Uhr wird die “Neue Mitte” mit regionalen Produzenten, Handwerkern, Initiativen
„Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) hat ein Gesamtvolumen von 1,8 Millionen Euro und wird in den kommenden drei Jahren mit rund 1,6 Millionen Euro durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für
das Anliegen des neuen Forschungsvorhabens Huntorf2020. Forscher der TU Clausthal arbeiten in dem 1,85-Millionen-Euro-Projekt zusammen mit der Uniper Kraftwerke GmbH, der Betreiberin des weltweit ersten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.