Dax-Unternehmen. Diplom-Ingenieur Grimmig besuchte zuletzt Ende Januar die TU Clausthal und hielt das Eröffnungsreferat beim Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquium. Auf die aktuelle Wirtschaftskrise angesprochen
für den späteren beruflichen Erfolg sein.“ Global Player und regionale Unternehmen Dies kann Diplom-Ingenieur Jean-Paul Fouda Youtabat nur bestätigen. Der Kameruner, der an der TU Clausthal studiert und […] und Maschinenbauer bis hin zu Unternehmen aus der Informatiksparte. „Das große Interesse der Wirtschaftsvertreter zeigt die Wertschätzung gegenüber unserer Universität mit ihrer persönlichen, praxisnahen
Natur-, Kunst- und Hybridrasen Dipl-Ing. Jobst Walter - SIG-Hessen Ingenieure 12. Mai 2016 Die Arbeit, Projekte und Aufgaben von "Ingenieure ohne Grenzen" 04. Februar 2016 Einsturz des Stadtarchivs in Köln […] Entwickeln, Finanzieren, Planen, Realisieren Bauassessor Dipl.-Ing. Christoph F.J. Schröder Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Amt für Verkehr und Straßenwesen Hamburg 03. Mai 2018 Die langzeitsichere […] hoher Lasten bei schwierigen Baugrundverhältnissen Dr.-Ing. Michael Beuße - Geschäftsführer Ingenieurgesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbH 02. Juni 2016 Sportanlagenplanung und –sanierung / Umbau von Tennen-
beschäftigt sich mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und Aspekte (u.a. Geo- und Ingenieurwissenschaften, Sicherheitsanalyse, gesellschaftswissenschaftliche Fragen). Die Themen reichen von der […] Aspekt des Studiengangs wird durch die enge Kooperation mit den verantwortlichen Stellen in der Wirtschaft, bei Großforschungseinrichtungen und den Aufsichtsbehörden gesichert. Auf Exkursionen sehen Sie […] Credit Transfer System (ECTS) ausrichten. Aufgrund der Vermittlung sowohl natur- als auch ingenieurwissenschaftlicher Inhalte müssen Absolventen, die nicht aus dem Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering
Ergebnisse sind von hohem wissenschaftlichen und auch wirtschaftlichen Interesse.“ Ostafins Pläne für ihre eigene wissenschaftliche und wirtschaftliche Zukunft halten sie noch bis zum März nächsten Jahres […] der Akademie für Bergbau und Hüttenwesen (AGH) in Krakau. 2001 schloss sie ihr Studium als Diplomingenieurin in der Studienrichtung „Metallkunde und Wärmebehandlung“ ab. An der TU Clausthal und am Institut […] allgemeinen Kooperationsvertrag mit einer ausländischen Universität. „Sehr gut“ in zwei Ländern - wirtschaftlich interessante Grundlagenuntersuchung „Ich bin sehr glücklich, die Arbeit und die Prüfung gut
Bernd Rakow, heute Entwicklungsingenieur beim Unternehmen Infineon, hatte vor dem Besuch Kontakt zum Alumnimanagement der TU Clausthal aufgenommen, das daraufhin ein Programm erstellte. Im Zentrum der […] Wiche. Der transdisziplinäre Ansatz des CZM - zahlreiche Institute der Universität sowie Wirtschaftsunternehmen bringen sich in das Forschungszentrum ein und kommunizieren eng miteinander - fand bei der
Professor Wolter. Außerdem plant der Dekan in der laufenden Neupositionierung der Fakultät 1, die Ingenieur- und Naturwissenschaften auf die Themen Material und Energie auszurichten. Bereich "Energie" soll […] künftigen Studiengängen Eingang finden.“ Soll heißen, dass auch im Zuge des NTH-Prozesses die Wirtschaftswissenschaften in Clausthal verankert bleiben müssen. Darüber hinaus betonte der Hochschullehrer: „Für […] Professor Albrecht Wolter, Prodekan: Professor Wolfgang Schade Fakultät 2 (Energie- und Wirtschaftswissenschaften): Dekan: Professor Oliver Langefeld, Prodekan: Professor Norbert Meyer Fakultät 3 (Math
Die aktuellen energiepolitischen und -wirtschaftlichen Themen wurden an den beiden Kongresstagen vor dem Hintergrund der angestrebten Wende in der Energieversorgung Deutschlands diskutiert. Aufgrund des […] dieser Unterstützung profitierten die Clausthaler Studierenden Julia Dinkelmann (Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen; Fachrichtung Energie und Rohstoffe, Bergbau), Moritz Schöneshöfer (Energie- und Rohsto
Neben Bundeswirtschaftsminister Gabriel stattete Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies den Oberharzer Forschern am Montag, dem ersten Messetag, einen Besuch ab. Lies nahm im Simulator hinterm Lenkrad […] Programmierpraktikum hatten Informatik-Studierende der TU - in Kooperation mit dem Braunschweiger Ingenieurdienstleister c4c und der ITS Niedersachsen GmbH - den vorgestellten Prototyp entwickelt: ein frühzeitiges
tenzen der fünf Vertragspartner aus den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gebündelt und strategisch abgestimmt. Durch die enge Verzahnung […] andssprecher wird künftig Professor Michael H. Breitner sein, Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover. Agert und Breitner dankten Professor Beck für seine langjährigen […] überzeugt, dass nur durch transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft und dem dabei entstehenden Wissenstransfer die Herausforderungen bei der Tran
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.