einzuteilen und sich direkt bei der betreuenden Person zu melden. Zur Gruppenfindung kann zusätzlich die Stud.IP Veranstaltung "Gruppenarbeit Master VT/CIW" genutzt werden. Zum Start eines neuen Semesters wird […] Auch dieser Termin kann zur Gruppenzusammenstellung genutzt werden. Die Ankündigung erfolgt über Stud.IP. Grundsätzlich gelten für Gruppenarbeiten dieselben Richtlinien wie für Abschlussarbeiten . Der zeitliche
Vorlesung findet in der Regel im Wintersemester statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Stud.IP. Übung / Prüfung Credit Points: 6 Individuelle Termine für mündliche Prüfungen. Prüfungsvorleistung: […] Programmierkenntnisse Kontakt David Unbehaun , Dominik Schulz Material Die Vorlesungsfolien sind in Stud.IP verfügbar.
Uhr bis 16:30 Uhr statt. Der Link zur BBB-Veranstaltung und der Zugangscode werden rechtzeitig in StudIP ( Messtechnik und Sensorik WS2020/21, aktuelle Ankündigung ) https://studip.tu-clausthal.de/dispatch […] auf der Instituts-Homepage sind mit einem Passwort geschützt. Das Passwort finden Sie ebenso in Stud.IP ( Messtechnik und Sensorik WS2020/21, aktuelle Ankündigung ). Zusätzlich möchten wir in diesem Z
Vorlesung findet in der Regel im Sommersemester statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Stud.IP. Prüfung Credit Points: 6 Am Ende der Veranstaltung müssen die Studenten sich einer mündlichen Prüfung […] nteraktion haben. Kontakt David Unbehaun , Dominik Schulz Material Die Vorlesungsfolien sind in Stud.IP verfügbar.
Unternehmen aus der Region oder zu Messen. Die Exkursionen werden über den Mailverteiler und in unaerer stud.IP-Gruppe angekündigt. Wann? Wohin? Teilnehmerzahl 18.04.2023 Hannover-Messe 50 Teilnehmer
Cyberphysical Systems ( Modellgetriebene Softwareentwicklung)" melden sich bitte bis zum 03.04.2014 im StudIP an. Start der Blockveranstaltung ist am 07.04.2014, um 8:00 Uhr. Der Raum wird noch bekanntgegeben
Technische Mechanik I angeboten. Beide Klausur-Sprechstunden finden online statt (Zugang über die alte Stud.IP-Veranstaltung Technische Mechanik I (WS 2021/2022) im Reiter Meetings).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.