Acta Part B veröffentlicht. Die nächste Konferenz wird 2025 an der Jan-Kochanowski-Universität in Kielce (Polen) stattfinden, organisiert von Dr. Aldona Kubala-Kukuś.
Berlin, TU Braunschweig, TU Clausthal, TU Cottbus, Göttingen, Halle-Wittenberg, Hannover, Hohenheim, Kiel und Magdeburg am Workshop beteiligt. Wir sind Mitglied der Graduiertenschule Operations Management
zeigte sich auch beim abschließenden Wissensquiz über China, das von Dr. Lara M. Gottfried und Dr. Liu-Kiel durchgeführt wird: Sowohl der erste als auch der dritte Platz wurden von einem deutschen Teilnehmenden
zeigte sich auch beim abschließenden Wissensquiz über China, das von Dr. Lara M. Gottfried und Dr. Liu-Kiel durchgeführt wird: Sowohl der erste als auch der dritte Platz wurden von einem deutschen Teilnehmenden
Acta Part B veröffentlicht. Die nächste Konferenz wird 2025 an der Jan-Kochanowski-Universität in Kielce (Polen) stattfinden, organisiert von Dr. Aldona Kubala-Kukuś. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation
ieren. Zum Abschluss des heutigen Tages moderieren Frau Dr. Lara M. Gottfried und Frau Dr. Hong Liu-Kiel ein online-Quiz, bei dem es neben einem Lego Set „Shanghai“ als Hauptpreis, einen Präsentkorb mit
des Gelernten genutzt. Im Anschluss daran führten Kathrin Seifert, Leiterin des ZHD, und Hans-Ulrich Kiel, Leiter der Multimedia-Abteilung im RZ, in das Konzept der Veranstaltung ein und stellten die Infostände
Verankerung im Beton musste daraufhin stabilisiert werden. Angefertigt worden war die Freiplastik in Kiel nach dem Entwurf von Hans-Georg Andres aus Bad Gandersheim. Der Bildhauer und Plastiker zählte bis
Ingenieur an der TU Clausthal habe ich im Jemen eine hervorragende Perspektive.“ Jan Haltenhof (20) aus Kiel, Studiengang Wirtschaftsinformatik: „Ich habe nach dem Abi ein halbes Jahr im Bereich der Informatik
Lara M. Gottfried und Frau Dr. Hong Liu-Kiel, TU Clausthal 18:00-20:00 Abendkochkurs im China-Restaurant „Ju Bin Lou“ mit kleinem Vortrag von Frau Dr. Hong Liu-Kiel zur chinesischen Essenskultur und a
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.