über Vibrationsalarm. Der SmartAirport ist Ausschnitt aus dem Projekt „SmartCity“, einem Prototyp der IT-Ökosysteme. Der Begriff stammt aus der Biologie und zielt darauf ab, dass auch die immer größeren und […] und komplexeren Softwaresysteme nur dann funktionieren, wenn sie im Gleichgewicht sind. Im Falle der IT-Ökosysteme sind die entscheidenden Regler dabei die Autonomie der einzelnen Komponenten und die Be […] bearbeiten“, erläutert Professor Andreas Rausch von der TU Clausthal, Sprecher der NTH-School für IT-Ökosysteme. Die NTH-Forschergruppe arbeitet gemeinsam an übergreifenden Möglichkeiten, Softwarelösungen
Mitglied im Verein zur Weiterentwicklung des V-Modells XT Harzer IT-Netzwerk Harzer IT-Netzwerk Wir sind Mitglied und Initiator des Harzer IT-Netzwerkes, eine Allianz um die Digitalisierung in der Region
Unfortunately, it has been found that DNNs can sometimes be unexpectedly fragile and behave erratically. For example, it classifies two very similar objects as different classes. Therefore, it becomes crucial […] certification method leverages interval analysis. It propagates the input region through the DNNs to compute the corresponding estimation output. Then, it checks whether the estimation output satisfies the […] strategies to schedule the certification of sub-input regions. The first strategy is based on FIFO, and it prioritizes the larger sub-input regions. The second strategy is based on LIFO, prioritizing the sub-input
begangen werden. Sie kann überall stattfinden, wo Menschen Smartphones, Computer und andere IT-Geräte benutzen. Der IT-Sicherheitsbeauftragte Professor Wolfgang Pfau betonte in seiner Begrüßungsrede, wie wichtig […] steht grundsätzlich als Ansprechpartner in allen Fragen der IT-Sicherheit zur Verfügung: sowohl bei individuellen Anliegen als auch im Rahmen von IT-Sicherheitsschulungen, die an allen Hochschuleinrichtungen […] werden. Er zeigte auf, welche umfangreichen technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf IT-Sicherheit am Rechenzentrum ergriffen werden. Organisiert wurde die Veranstaltung von Natalia Rentzsch
Heutige IT-Systeme sind äußerst komplexe, hochgradig vernetzte, aber auch fragile Gebilde. Dabei hängt unsere Gesellschaft inzwischen zu einem großen Teil von der Funktionsfähigkeit dieser IT-Systeme ab […] zeigt auf, welche Herausforderungen sich für IT-Architekturen aus den kommenden Systemgenerationen ableiten lassen. Dabei gilt es insbesondere, mit der IT-Architektur erfolgreich die Brücke zwischen V
spaces with it associated theorem. Moreover, we dive into the theorem of reflexivity with a proof, we also look at the definition for convolution with examples and a graphical representation of it and we further […] which establishes it as having a regularising/smoothing effect. We conclude on L^p spaces by introducing smooth approximations where we look at various terminologies associated with it.
Abstract: Cloud computing has emerged as the most significant driver in the IT sector in recent years. With cloud computing, it is feasible to modify the technology and consequently company solutions rapidly […] with a lot less money. Due to this, it is particularly well-liked by businesses, especially startups. The number of cloud providers has rapidly expanded, making it difficult for startups to identify the […] Level Agreement (SLA). SLA specifies the expectations between the service provider and the customer. It describes the products or services to be delivered. Today is important for startups and businesses
breath. It is a structured and disciplined practice that follows a specific sequence of asanas (postures) and vinyasas (breath-linked movements). And I assure you People joining it will love it! ------
Software und Dienste Digitale Datensammlungen Digitale Datensammlungen Föderieren von IT-Infrastrukturen Föderieren von IT-Infrastrukturen Digitales Lernen, Lehren und Vernetzen Digitales Lernen, Lehren und
Software und Dienste Digitale Datensammlungen Digitale Datensammlungen Förderieren von IT-Infrastrukturen Förderieren von IT-Infrastrukturen Digitales Lernen, Lehren und Vernetzen Digitales Lernen, Lehren und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.