• Scan oder Foto Ihres Reisepasses oder sonstigen offiziellen Ausweises, • Scan oder Foto eines C 1.1-Zertifikats (Prüfungsdatum ab dem 01. Februar 2025 ). Bitte laden Sie die Dokumente im Anmeldeformular […] 72-2523 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: joerg.schroeder @ tu-clausthal . de Adresse Raum 13 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Arzneimittel synthetisieren oder molekulare Schichten mit der Schwingquarzwaage messen. UMWELTSCHUTZTECHNIK 11. -12. Februar 2006 Damit die Natur nicht kollabiert, müssen Wertstoffe wieder genutzt werden, Abwässer […] Umweltschutztechnik berichten aus ihrer beruflichen Praxis. CHEMIEINGENIEURWESEN / VERFAHRENSTECHNIK 11. - 12. März 2006 Aspirin, Autoreifen und Handys gäbe es ohne Verfahrenstechnik nicht. Sie ist die
Am 11. und 12. März 2019 findet die Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Goldmann statt. Vortragende aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft stellen
Natasha Alechina and Brian Logan, the tutorial "Logics and Multi-Agent Programming Languages" at the 11th International Conference on Autonomous Agents and Multi-Agent Systems in Valencia, Spain.
Das IEI freut sich über den Besuch der Kinder-Sommer-Uni : 11 Kinder konnten hineinschnuppern in die Welt der Elektrotechnik und in der Arbeitsgruppe Kommunikationstechnik für das Industrielle Internet
Montag, 14.04.2025 Ende der Lehrveranstaltung Samstag, 19.07.2025 Welcome Weeks für Erstsemester 07. bis 11.04.2025 vorlesungsfreie Zeit - Exkursionswoche entfällt aufgrund des frühen Beginns der Sommerferien
ilfeland auf der OECD-Liste stammen Studienabschlussstipendium an. Der Bewerbungsfrist endet am 03.11.2023 um 12:00 Uhr . Das Antragsformular sowie Informationen zu erforderlichen Unterlagen finden Sie
Intelligent Manufacturing Änderung der Prüfungsform „Fundamentals of Systems Engineering“ Beschluss vom 08.11.2024 Zulässige Erstgutachter:In für Abschlussarbeiten gemäß § 16 AFB 2022 Beschluss vom 06.08.2024
(Teil 1), Prof. Dr. W. Herget 10.30 - 11.00 Kaffeepause 11.00 - 11.45 Mathematik hat viele Gesichter ... angewandt, abgewandt und zugewandt (Teil 2), Prof. Dr. W. Herget 11.45 - 13.15 Mittag 13.15 - 14.15 Chaos
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.