Elektrotechnik und Sportingenieurwesen liefen an. Weitere, etwa Wirtschaftschemie, sowie die Masterstudiengänge Digital Technologies und Elektrotechnik beginnen im kommenden Wintersemester. „Eine solche […] Regelungstechnik und Mechatronik. Er hat Elektrotechnik an der TU Braunschweig und der University of Sussex (England) studiert und im Jahr 2000 an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Nach einer s
seitens des Wissenschaftsministeriums in Hannover aufgefordert worden, bis Ende September einen Masterplan vorzulegen. Gefragt werde, so Hanschke, nach den strategischen Entwicklungszielen der TU Clausthal […] (TU-Institut für Informatik) rundete den Reigen der Vorträge mit „Agent-based modeling and simulation of socio-technical systems“ ab. „Die Idee der Jahresversammlung ist es zu zeigen, was wir machen, und
Dr. Hendrik Lackner der Hochschule Osnabrück vorgestellt. Neben einer kürzlich eingeführten Mastervertiefung „China“, zählen Double-Degree Programme, Summer Schools, Weiterbildungen zur China-Kompetenz […] Clausthal, der nach einer kurzen Definition zu Industrie 4.0 und Made in China 2025 den geplanten Masterstudiengang „Intelligent Manufacturing“ zwischen der TU Clausthal und Zhengzhou University vorstellt. Der […] der Hefei University in der Provinz Anhui zu entwickeln: Während die deutschen Studierenden ihre Masterarbeit in China auf Chinesisch schreiben und verteidigen, müssen die chinesischen Studierenden im Gegenzug
um: Technische Betriebswirtschaftslehre, Technische Universität Clausthal 10/2018 - 09/2020: Masterstudium: Betriebswirtschaftslehre/Business Economics (M.Sc.) , Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg […] und Motive bezüglich der zeitlich differenzierten Offenlegung - Eine empirische Untersuchung (Masterarbeit). Kirste, L. (2018): Die Harmonisierung des öffentlichen Rechnungswesens in Europa mit besonderem […] Vortrag "Reporting ‘responsibility’ in the public sector - Analysis and evidence using the example of German and Italian university hospitals" (Lucas Kirste, Pierluigi Catalfo, Inge Wulf) Sonstiges 2024
-8 Röhlig K-J. (2023) : UMAN - Understanding of uncertainty management by the various stakeholders. Final version as of 24.10.2023 of deliverable D10.13 of the HORIZON 2020 project EURAD. EC Grant agreement […] Methodological Approaches to Uncertainty and Sensitivity Analysis. Final version as of 07.05.2024 of deliverable D10.4 of the HORIZON 2020 project EURAD. EC Grant agreement no: 847593. Röhlig, KJ. (2024) […] Sensitivity Measures ofComputer Experiments. – in: Podofillini, L., Sudret, B., Stojadinović, B., Zio, E. & Kröger W. (Hrsg.): Safety and Reliability of Complex Engineered Systems. – Proceedings of the 25th European
that of oxygen when Ti simultaneously diffused into the glass. In the absence of Ti, the diffusivity of Al was two orders of magnitude lower than that of oxygen. The co-diffusion coefficients of Ti and […] annealing of NBS and ZNBS glasses initiated the coarsening of these domains and the precipitation of metastable t-ZrO 2 in the boron-rich matrix of the ZNBS glass. The coarsening kinetics of the silica-rich […] system is capable of reliable deposition of 65 elements. The printing solutions were modified to prevent the dissolution of Ni from the nozzle head, keeping those at a pH of >9. Loss of cations to the glass
AG, mit einem englischsprachigen Vortrag über das Thema „Mittelplate - a fully integrated approach of advanced field development wells“. Die eindrucksvolle Vorstellung über die Entwicklung, die Schwierigkeiten […] ger der EMPG GmbH. Der Vortrag mit dem Thema „Decomplexing - a successful way to improve economics of mature oilfields?, demonstrierte den Zuhörern wie durch optimierten Einsatz von neuen Technologien […] können, um das am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik bisher erreichte, wie die Einführung des neuen Master Studiengangs Petroleum Engineering und der Erarbeitung positiver Ergebnisse in der Forschung, erfolgreich
Melkonyan-Gottschalk , Professorin für Nachhaltigkeit und sozio-technische Transformation am Institute of Geotechnology and Mineral Resources der TU Clausthal. Sie forscht an der Schnittstelle von ökologischer […] . Prof. Dr. Daniel Goldmann , Professor für Rohstoffaufbereitung und Recyclingtechnik am Institute of Geotechnology and Mineral Resources der TU Clausthal. Er ist ein Vordenker im Bereich der Circular […] ein „Eigengewächs“ der TU Clausthal – er absolvierte hier sowohl sein Bachelor- als auch sein Masterstudium und promovierte anschließend am WiWi-Institut. Christian Felber , Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie
en und Points of Interest der Millionenstadt Chengdu, Hauptstadt der Provinz Sichuan, aufgezeigt. Ergänzt wird die chinesische Perspektive durch einen Beitrag von zwei Masterstudierenden der ZZU, die u […] Inkermann vom Institut für Maschinenwesen die Pläne eines gemeinsamen deutsch-chinesischen Masterstudiengangs „Intelligent Manufacturing“. Dieser soll nach der Einführung an der TU Clausthal zum Wintersemester
des Prüfungsausschusses Energie und Rohstoffe Mitglied des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering Stellvertretendes Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für […] 04/2022 - heute: Institut für Geologie und Paläontologie, TU Clausthal 04/2019 - 03/2022: Institute of Geo-Engineering, TU Clausthal 03/2017 - 09/2018: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.