Braunschweig, die TU Clausthal, die Hochschule Offenburg und die Universität Mannheim sowie die BridgingIT GmbH, die IAV GmbH, die Ibeo Automotive Systems GmbH und die ZENTEC GmbH. Der autonome Pakettransporter
check. Doing the plagiarism check at this level through your advisor is beneficial for you – because it is without consequences. Part C – Thesis Submission and Presentation C.1. Thesis Submission: Once the […] Production (Marion Bischof). The presentation announcements will be posted at the foyer entrance area and it will be available on the website. The candidates are recommended to use the ITE PowerPoint presentation
Sprachkompetenz. Anbieter des Welcome-Service-Centers (Raum 17). Graupenstraße 11 RZ-Helpdesk Support bei IT-Problemen im Bereich der Hochschule, u.A. Vergabe von RZ-Accounts, Verlust vom Passwort oder Konfiguration
Mechanics) has the objective of a platform for Experimental Mechanics with the particular focus on solids. It is established in 2017. Motivation and Goals The field of Experimental Mechanics was reduced in German
selbständig lösen und dabei mit anderen autonomen Systemen direkt oder über eine sicherheitskritische IT-Infrastruktur vernetzt sein. Circular Economy & Umwelttechnik Rohstoffaufbereitung und Recycling, die
disintegration processes, to reduce the polymer molecular weight (MW) of the base polymer to make it amenable to biodegradation; 2) biocatalytic digestion, with enzymes enhanced through a range of innovative
der Flexibilität und dem Pragmatismus der Chinesen lernen, was er anhand eines Beispiels erläutert: „It doesn´t matter if the cat is white or black. The most important point is, the cat catch mouses or hear
model-driven software engineering (MDSE) has been demonstrated in the context of complex software; however, it has not been widely adopted due to the requisite efforts associated with model development and maintenance
Universities’ Conference (LHK). The Lower Saxony Universities’ Conference and the universities united in it – including Clausthal University of Technology – strongly support the statement of the German Rectors'
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.