Erik Schneegans, M.Sc. Karriere 2013 – 2021 Studium des Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik an der Universität Kassel 2018 Bachelorarbeit am Fachgebiet „Technische Informatik“ zur Programmierung
die praxisnahe Lehre und den Campus im Grünen. Gelehrt und geforscht wird in Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Informatik. weitere Pressemitteilungen hier im Archiv... Lernen Sie uns
so Renner. Alexander Romanov hat nach seinem Bachelorabschluss im Oberharz bereits einen Job als Ingenieur im technischen Support bei der Voith Turbo BHS Getriebe GmbH in seiner Heimatregion Sonthofen angetreten […] habe sehr viel gelernt. Es ist von meiner Seite jedem weiterzuempfehlen.“ Zugleich betont der Jungingenieur: „Ein akademisches Studium ist nicht zu unterschätzen. Es erfordert ein hohes Maß an Motivation […] die Technikakademie der Stadt Braunschweig, die Technikerschule Augsburg und die Fachschule für Wirtschaft und Technik Clausthal-Zellerfeld an dem Projekt teil. Weitere Informationen: www.t2b.tu-clausthal
ablaufen. Neu im Programm ist eine Postersession“, erläutert Angela Binder, M. Sc. Bei ihr und Diplom-Ingenieur Thomas Hardebusch laufen die Fäden der Organisation zusammen. Im Posterwettbewerb, der in K […] Industrie. Neben innovativen Ansätzen in der Maschinentechnik werden beispielsweise Neuerungen zu Wirtschaftlichkeit und Arbeitsschutz vorgestellt. Abgerundet wird die Konferenz durch eine Fachausstellung mit
über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Der genaue Titel lautet: „Entwicklung eines simulationsgestützten Verfahrens […] Ziegmann und Professor Dieter Meiners. Seitens des Dresdner Instituts haben sich eingebracht Diplom-Ingenieur David Hoffmann, Dr. Wolfgang Trümper sowie Professor Chokri Cherif. Kontakt: TU Clausthal Presse-
Zeugnis nicht mit Bestnoten garniert sei, könnten sich die frisch gebackenen Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Informatiker im Job prächtig entwickeln und Höchstleistungen vollbringen […] „Clausthal, du bist ein Himmelbett für Ingenieure und Naturwissenschaftler; Clausthal, ich häng an dir.“ Mit diesen Zeilen - gedichtet in Anlehnung an den Grönemeyer-Song „Bochum“ - würdigte Absolventin
, war von 1951 bis 1974 Direktor des damaligen Clausthaler Instituts für Bergbaukunde und Bergwirtschaftslehre. Kurzum: Die Absolventen von 1990 hatten sich nach der Übergabe der Urkunden jede Menge zu […] Verein von Freunden der TU unterstützt wird, „ist eine wirkliche Bereicherung“, unterstrich Diplom-Ingenieur Gerrit Struß. Die Clausthaler Absolventen, die 1991 ihren Abschluss gemacht haben und im kommenden
der rund 400 Kilometer entfernten Rhein-Neckar-Region die Daumen? „Ganz einfach“, sagt Diplom-Wirtschaftsinformatiker Patrick Stiefel, zugleich Vorsitzender des Fanclubs, „wir sehen da Synergien.“ Wer an […] sagen die Studenten Nico Bachmann und Christian Hausknecht. Die angehenden und diplomierten Wirtschaftsinformatiker, die auf der Computermesse CeBIT Anfang März eine Software-Entwicklung präsentiert hatten […] Wulf Franke, „die Wolfsburger kommen aufgrund ihres Sponsor VW eher als Verein für die Clausthaler Ingenieure in Betracht.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian
zerstörerische lineare Wirtschaft (Linear Economy - LE), auf die sie sich bisher verlassen hat, aufzugeben. Eine Kreislaufwirtschaft (Circular Economy - CE) ersetzt lineares Wirtschaften durch zirkuläre, n […] jederzeit in den Wirtschafts- und Materialkreislauf zurückgeführt werden können. Verwandte Konzepte, wie z.B. die Kreislaufgesellschaft (Circular Society - CS), gehen über die rein wirtschaftlichen Belange hinaus […] begleitet werden können. STUDIENFACHBERATUNG TU Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaften Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation Prof. Dr. Thomas Niemand
Schwermineralsanden Projektbeschreibung Ziel des Verbundprojektes SEEsand ist die Gewinnung wirtschaftsstrategisch bedeutender schwerer Seltenerdelemente (SEE) aus Sanden der küstennahen Ostsee. Die betrachteten […] en soll ein Beitrag zur nachhaltigen und umweltverträglichen Versorgungsicherung der deutschen Wirtschaft mit SEE geleistet werden. Mit dem Verbundprojekt werden im Einzelnen folgende wissenschaftlich […] Voraussetzung für die Anwendung des anvisierten Prozesses bieten. Verbundpartner G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH (GEOS) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Institut für Aufbereitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.