Matthias Koj 27. November 2020 Entwicklung und Charakterisierung von Elektroden für die Sauerstoffentwicklung in der alkalischen Wasserelektrolyse Laurens Reining Laurens Reining 02. Oktober 2020 Kinetik und […] mechanisch beanspruchten Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Jens-Christian Riede Jens-Christian Riede 29. März 2018 Untersuchungen des dendritischen Wachstums bei der elektrochemischen Abscheidung von Zink […] 10. Juni 2022 Kinetische Charakterisierung und Bewertung des Optimierungspotentials von Kohlenstofffilzelektroden für Vanadium-Redox-Flow-Batterien 2021 Bjarne Kreitz Bjarne Kreitz 01. Oktober 2021 Microkinetic
fand unter anderem ein Treffen mit rund 120 Studierenden des gemeinsamen Bachelorstudiengangs Elektrotechnik statt. Die Kooperation besteht seit 2023, die Studierenden in China bilden die dritte und vierte […] Clausthal kommen. „Ihr seid die künftigen Führungskräfte, die die Innovation in der globalen Elektroenergiebranche vorantreiben werden,“ betonte Frau Schattauer. Es folgten weitere Besuche an der Southwest […] Ausbau der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Kreislaufwirtschaft und Elektrofahrzeuge. Hierzu stellte Frau Schattauer die Forschungsausrichtung der TU Clausthal auf die ressourc
ins Braunschweig verfolgt mit dem verliehenen Preis das Ziel, junge Menschen für die Elektrotechnik und Elektronik sowie für ein Studium auf diesem Gebiet zu begeistern. Erwin Otto Marx, Gründungsmitglied […] in unserem Alltag essentiell. Zu finden sind sie unter anderem in elektrischen Werkzeugen, Elektrofahrzeugen oder auch in Fernbedienungen. So praktisch die Batterien auch sind, bergen sie ein gewisses
chen Universität. In diesem Jahr ist es die TU Clausthal mit dem Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik. Rund 50 Studierende, Doktoranden und junge Ingenieure technischer und na […] Schlüsse aus der „Herausforderung Energiewende“ ziehen. Während die Batterietechnik im Zuge der Elektromobilität momentan in aller Munde ist, scheint die Brennstoffzellentechnologie in eine Art „Dornröschenschlaf“ […] nd. Neben dem Mobilitätsbereich gibt es weitere Anwendungsfelder, in denen zukunftsweisende elektrochemische Energiewandler wie Brennstoffzellen und Batterien Verwendung finden. Erdgasbetriebene Brenn
gehört beispielsweise die elektrochemische Impedanzspektroskopie. Mit dieser Technik ist es möglich, einen Einblick in die Degradation von Materialien, wie Membranen, Elektroden oder Bipolarplatten, zu erhalten […] werden. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine umfassende Referenzdatenbank mit unterschiedlichen Elektrodentypen, Bipolarplatten und Membranen erarbeitet. Es ist ebenfalls gelungen, eine geeignete Messystematik
Zusammenhang ist die Diffusion wichtig für ein grundlegendes Verständnis der kinetischen Prozesse an Elektroden und der Batterie-Performance (Lade-/Endladezeiten, maximale Kapazität, Nebenreaktionen). Das Ziel […] der Diffusion bestimmt und Rahmen der Literatur analysiert. Die Ergebnisse werden mit denen elektrochemischer Methoden (Galvanostatic Intermittent Titration Technique) am gleichen Materialtyp verglichen […] zwischen den Ergebnissen wird diskutiert und interpretiert. Die Genauigkeit und Gültigkeit elektrochemischer Methoden Zur Bestimmung von Diffusionskoeffizienten soll herausgearbeitet werden.Die Arbeiten
Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik sowie weiteren Partnern ist es gelungen, aus dem Abwasser einer Kläranlage direkt Strom zu gewinnen. Kernstück der Anlage ist eine bio-elektrochemische Brennstoffzelle
wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität“, so Ministerin Wanka, die gleichzeitig begrüßt, dass erneuerbare Energien, CO2-Reduzierung, Elektromobilität und Ressourceneffizienz in der kommenden […] Niedersachsen hat unter anderem eine EU-Förderung für das Verbundprojekt „Schnellladung von Elektrofahrzeugen“ in Höhe von rund 511.000 Euro (Gesamtvolumen rund 1,2 Millionen Euro) und weitere 990.000 Euro
der TU-Bibliothek bestätigte Glaßers Einschätzung: „Gute Buchbinder sind auch im Zeitalter der elektronischen Medien noch sehr gefragt.“ Neben Glaßer empfingen sechs weitere Auszubildende bei der feierlichen […] Kaeming, Maximilian Quellmalz und Sven Wiesner, der Informatikkaufmann Christian Kumpe, der IT-Systemelektroniker Pierre-Marcel Barkhoff und der Industriemechaniker Ugur Öztürk. Die sechs frisch gebackenen
Freiluftveranstaltung zu „Recycling von Elektrogeräten“ dabei. Insgesamt 20 Kinder können sich anmelden. Worum geht es genau? Oft landen alte Elektrospielgeräte, zum Beispiel eine Kinderkamera oder ein […] aus den Geräten wieder heraus? „Die Kinder können mit uns gemeinsam die Welt des Recyclings von Elektrogeräten entdecken. Außerdem lernen sie ,Shreddi‘ kennen, der frisst alte Geräte und schreddert sie klein“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.