x-Flow-Batterien durch strahlungsinduziertes Pfropfen Polymerisationen von fluorierten Olefinen (z.B. Vinylidenfluorid) Funktionalisierung von Polyvinylidenfluorid Maßgeschneiderte Polymere aus kontrolliert […] Monomere mit Zudosierung Bruker Vertex 70 FT IR/NIR Spektormeter (Spektralbereich 400 bis 12000 cm -1 ) gepulster Excimerlaser (351 nm, ExciStar XS 500, Coherent) Differential-Scanning-Kalorimeter (DSC)
H2SIM/HySTORAGE Laufzeit 1.06.2022 - 01.06.2024 Leitung Prof. Dr. Leonhard Ganzer Beschreibung Die untertägige Speicherung von Wasserstoff erfährt zunehmendes Interesse, um erneuerbare Energie in großen […] sszenarien ermöglichen. Publikationen Strobel, G., Kosack, C., Bombach, P., Fischer, A., Hagemann, B., & Hogeweg, S. (2023, Mai 31). HySTORAGE: Preliminary investigations of possible hydrogen losses with
die Laufzeit der Abonnements mit dem 1. Januar des auf den Stichtag folgenden Jahres, beginnt. Aktuelle Informationen zur kooperativen Zeitschriftenerwerbung, z.B. der aktuell gültige Stichtag für die
Bereiche gegliedert worden, davon vier im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld: A - Campus Zentrum B - Campus Aula C - Campus Feldgraben D - Campus Tannenhöhe E - Energie-Campus Goslar F - Campus Drilling […] Briefbögen soll es angewendet werden. Aktualisierte Vorlagen, beispielsweise mit dem Hinweis „Gebäude A1“ für das Hauptgebäude, sind im Corporate Design hinterlegt. Auf den Wegweisern, die teilweise weit von
passende Fragestellung finden • Schreib-/ Lesetechniken effizient nutzen • Umgang mit Literatur, z.B. Paraphrasieren und Zitieren üben • Strategien für die inhaltliche und sprachliche Überarbeitung • […] unter: schreibwerkstatt @ tu-clausthal . de Anmeldung zur Schreibberatung Anmeldung zur Schreibberatung 1. Anmeldeformular ausfüllen 2. Termin vorschlagen 3. Bei Bedarf Text für Feedback hochladen Hinweise
Kavernen: (A) eine ehemalige Erdgaskaverne, (B) eine ehemalige Ölkaverne und (C) eine reine Solekaverne. Das Projekt gliedert sich in drei Arbeitspakete (WPs): WP 1 – Probenahme (durchgeführt von SOCON und
n ist bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2 (z. B. Büronutzung) in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z.B. in Bereichen mit erhöhter Brandgefährdung erforderlich […] unter Anhörung des Personalrates. Die Anzahl der Ersthelfer:innen ergeben sich aus § 26 (1) DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Pravention . Beim Ausscheiden der:des Bestellten ist rechtzeitig ein:e Nachfolger […] sind, also alle Beschäftigte und Studierende. Pflichten der Versicherten nach §§ 15-18 DGUV Vorschrift 1: Versicherte sind verpflichtet, nach ihren Möglichkeiten sowie gemäß der Unterweisung und Weisung ihres:r
Diskussion und Schlusswort Thema Mathematische Modellierung Veranstaltung B3.0903.MA.01 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 18. März 2009 9.30 Uhr bis 16.30 […] Dr. Martin Bracke, Herr Dr. Marco Brey Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu
de/nachrichten/nachrichtendetails?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26657&cHash=09b4ae8196fe55a7f7a3aded773982b1 Grußwort Präsidentin Dr. Schattauer zum
tu-clausthal . de Yu Zhang, B.Sc. Yu Zhang, B.Sc. Dependable and Autonomous Cyber-physical Systems E-Mail: yu.zhang.1 @ tu-clausthal . de Mohamed Kassimi, B.Sc. Mohamed Kassimi, B.Sc. Dependable and Autonomous […] de Oliver Greulich, B.Sc. Oliver Greulich, B.Sc. ML and LLMs-Enhanced Software and Systems Engineering E-Mail: oliver.greulich @ tu-clausthal . de Felix Helsch, B.Sc. Felix Helsch, B.Sc. ML and LLMs-Enhanced […] Daniel Garcia Vasquez, B.Sc. Daniel Garcia Vasquez, B.Sc. Machine Learned Models for Engineers E-Mail: daniel.garcia.vasquez @ tu-clausthal . de Yiren Wang, B.Eng. Yiren Wang, B.Eng. Machine Learned Models
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.