Clausthal 2021- 2024 Master-Studium, Digital Technologies, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften/ Technische Universität Clausthal 2018 - 2021 Bachelor-Studium, Informatik, Technische Universität […] Drittel jedes Semesters einem konkreten Innovationsprojekt gewidmet war. Bereits während seines Studiums war Dominik als studentischer Mitarbeiter an einem Lehrstuhl der TU Clausthal tätig und wirkte dort
sbestimmungen (AFB), der Wahlpflichtkataolg und das Modulhandbuch legen die Regularien für euer Studium fest: Sie beschreiben die Vorgaben für Prüfungen und geben vor, welche Pflicht- und Wahlpflicht- […] Leistungen von euch erbracht werden müssen. Diese vier Dokumente sind also maßgeblich für euer Studium. Wir haben euch zwei kleine Anleitungen zusammengestellt, wie diese Dokumente zu lesen sind und wo
Möglichkeit, zum Studium, Praktika oder für Forschungsaufenthalte ins Ausland zu gehen. Es bietet internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Stipendien für ein Studium, Praktikum oder F
unterstützen diese beim Start ins Studium und bieten ihnen Orientierung. In kleinen Gruppen bearbeiten mit ihren Studierenden wichtige Themen, die diese brauchen um sich im Studium, an der Universität und in
Ein Überblick über die Forschungen, Analytik und Forschungsgebiete unseres Fachgebiets. Studium und Lehre Studium und Lehre Die Publikationen, Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen unseres Fachgebiets
etrie und GeoInformation (IPI) 2016 - 2021 Studium “Geodäsie und Geoinformatik" Leibniz Universität Hannover, Abschluss Master of Science 2011 - 2015 Studium "Geologie" an der Sargodha Universität (Pakistan)
Frankfurt sowie der Technischen Universität Darmstadt Allgemeinen Maschinenbau studiert. Nach dem Studium schloss er sich der Pittler AG (Werkzeugmaschinenbau) an und war dort als Leiter Zentralaufgaben […] 2014 führte er diese bundesweite Vereinigung als Vorsitzender und setzte sich für ein praxisnahes Studium ein. Die Besonderheit des Clausthaler Maschinenbaus bringt Professor Müller auf die kurze Formel
Nichtmetallische Werkstoffe lehrt, absolvierte an der TU Clausthal ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Steine und Erden. 1978 promovierte er extern am damaligen Clausthaler Institut für Wärmetechnik […] ebenfalls Lehrbeauftragter am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe (seit 1996), schloss sein Studium an den Universitäten in Freiburg, Berlin (FU) und Bonn als Diplom-Physiker ab. Anschließend ging
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.