2023 - 31.3.2026) Prof. Dr. Stefan Palis Stellvertreter Prof. Dr. Stefan Hartmann Promovierende (01.4.2024 – 31.3.2025) M.Sc. Gerrit Küchen (ICVT) Stellvertreter M.Sc. Mehmet Arslan (IEI) Mathematik / Informatik […] 2026) Prof. Dr. Aleksandra Zimmermann Stellvertreter Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Promovierende (01.4.2024 - 31.3.2025) M.Sc. Paula Böhm (IfI) Stellvertreter M.Sc. Alexander Ritz (IfM)
in Artificial Intelligence and Applications | Volume 392: ECAI 2024 - 27th European Conference on Artificial Intelligence, 19–24 October 2024, Santiago de Compostela, Spain – Including 13th Conference on […] Fiosina, P. Sievers, M. Drache, S. Beuermann ChemRxiv 2024 doi.org/10.26434/chemrxiv-2024-kq3wd Reverse Engineering of Radical Polymerizations by Multi-objective Optimization J. Fiosina, P. Sievers, G. Kanagaraj […] acrylate polymerizations J. Fiosina, P. Sievers, M. Drache, S. Beuermann ACS Polymers AU 4 , 438 (2024) doi.org/10.1021/acspolymersau.4c00047 Reverse Engineering of Vinyl Acetate Polymerizations by Genetic
In Ausgabe 17/2024 der Zeitschrift "Der Betrieb" erschien der von Prof. Dr. Inge Wulf und Prof. Dr. Patrick Velte verfasste Beitrag "Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines U […] gesetzes zur CSRD – Eine kritische Würdigung". Abstract: "Nach langen Diskussionen wurde am 22.03.2024 der Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur Corporate Sustainability Reporting Directive (im
period for the 2024 exchange programs at the end of the event. Location: Groß. Bergmännischer Hörsaal, Institute of Mining Engineering (B4), Erzstraße 20 Date: Monday, 29 January 2024 Time: 16:00 - 17:00
die kostenfreien 300 MB Speicherplatz zu nutzen oder selbst Speicherplatz dazuzukaufen. Ab dem 01.10.2024 steht allen Angehörigen der TU Clausthal die Option offen, den unbegrenzten Speicherplatz auf den […] Literaturverwaltungsprogrammen wie zum Beispiel Citavi. Die Citavi Lizenz der TU Clausthal läuft Ende 2024 ab und wird nicht mehr verlängert. Wenn Sie Hilfe bei der Umstellung auf Zotero benötigen oder das
Vom 5. bis 11. September 2024 fand das jährliche Treffen der Society of Mining Professors an der University of New South Wales in Sydney statt. Sandra Nowosad, Vorsitzende des Education Committees, leitete […] Förderung der Geschlechtergerechtigkeit im Bergbau vor, basierend auf der Publikation von Binder et al. (2024). Ein besonderes Highlight war die Auszeichnung mit dem Bruce Hebblewhite Award für den besten Beitrag
Zielgruppe: wiss. Mitarbeitende, Mitarbeiter:innen Technik/Verwaltung, Professor:innen Termin : 18.09.2024, 8:30 bis 12:00 Uhr Arbeitseinheiten: 4 Rhythmus: unregelmäßig Ort: Seminarraum 119, Rechenzentrum […] 18 Trainer:in: Andreas Tews und Natalia Rentzsch Kurssprache : Deutsch Anmeldung : bis zum 10.09.2024 über das Anmeldeformular Forschende haben ein Grundrecht auf Forschungsfreiheit. Im Rahmen der wi
Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) dargestellt. Der nunmehr erschienene erste Teil analysiert die 2024 in Kraft getretene Neuregelung des sog. Ausschließlichkeitsprinzips nach § 19 EEG, wonach ein EEG […] chlüpmann, Das neue Ausschließlichkeitsprinzip der Stromspeicherung (Teil 1), findet sich in EnWZ 2024, S. 408 ff.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.