Der MUT ist eine seit 2007 bestehende Vereinigung von namhaften Betrieben, die jährlich mehr als zehn Milliarden Euro umsetzen und die zum Teil von Clausthaler Absolventen geführt werden. Die neue Ini
Zielgruppe der Tagung waren Industrieunternehmen als Anbieter und Nutzer von „Power to Heat“, Forschungsinstitute, Energieversorgungsunternehmen aus den Bereichen Strom und Wärme, Contracting-Unterneh
Der Tag der Lehre 2018 bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen an der TU Clausthal im Bereich Studium und Lehre zu informieren. Das Programm sieht Workshops für Lehrende und Studieren
Angereist waren die Jubilarinnen und Jubilare aus ganz Deutschland. Einer von ihnen, Guido Falkemeier, ist heute Professor für Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe – und beliebt unter
Ausrichter der Tagung ist die Abteilung „Anlagenprojektierung und Materialflusslogistik” am Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) um Professor Uwe Bracht. D
In seiner kontrovers diskutierten Keynote schilderte Handke eindrucksvoll Potenziale und Grenzen bzw. die Wege in das digitale Lehren und Lernen. Der mit dem Ars legendi-Preis ausgezeichnete Wissensch
Insgesamt betrachtet ist Otto Carlowitz der TU Clausthal schon seit 47 Jahren verbunden. Denn 1970 begann er im Oberharz ein Studium im Fach Maschinenbau und Verfahrenstechnik und schloss es mit dem D
Die Welt wird mobiler. Während in Europa und den USA der Markt an Kraftfahrzeugen nahezu gesättigt ist, entwickeln die Schwellenländer dramatisch ein Bedürfnis nach Mobilität. Experten schätzen, dass
„Erstmals werden das CUTEC-Gebäude und das Hauptgebäude der TU Clausthal illuminiert“, verspricht Florian Schmeing, 1. Vorsitzender von „Science on the Rocks“. Der Verein organisiert schon zum dritten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.