Digitalisierung. Der Grundgedanke dahinter: Es wird ein Raum bzw. Netzwerk geschaffen, das Studierende oder IT-Firmen mit Industrieunternehmen in der Region zusammenbringt. Durch Weiterbildung, Experimentierlabor
weist jedoch in Richtung kooperative Verkehrsassistenzsysteme, mit dynamischen Karten und intelligenten IT-Systemen. Die gesellschaftlichen Ziele legt die Verkehrsplanung fest und vermittelt sie an die Ver
2012/2013 im gesamten deutschsprachigen Raum die beste Bewertung in der Kategorie Betreuung; bei der IT-Infrastruktur liegt die Oberharzer Informatik auf Platz zwei und bei der Zufriedenheit der Studierenden
jetzt abgeschlossen werden. Ein bereits erfolgreich durchgeführtes Projekt ist die „NTH School für IT-Ökosysteme“. Hier haben 40 Informatiker der NTH-Mitgliedsuniversitäten aus Braunschweig, Clausthal
intelligente Infrastruktur für nachhaltige urbane Regionen aus? Welche Geschäftsmodelle sind durch moderne IT-Unterstützung möglich? Diese und ähnliche Fragen wurden auf der Konferenz diskutiert. „Es hat sich
wurde von Bergbaubetrieben wie der K+S Aktiengesellschaft, der RAG Deutsche Steinkohle AG sowie von IT-Dienstleistern wie TTE-Europe oder Ontaris vorgestellt. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildeten aktuelle
Wissenschaft IT-Sicherheitsschulung IT-Sicherheitsschulung Die Schulung vermittelt pragmatische Tipps für den Alltag, um das Risiko von Hackerangriffen zu minimieren und so die eigenen Daten und die IT-Infrastruktur
complex problems are divided into smaller ones and decisions are made in a distributed manner. Also, it often is the case that all involved decision makers are sharing—willingly or not—a global objective
the oil production process and ExxonMobil's commitment to safety and environmental responsibility. It was an eye-opening experience that highlighted the importance of responsible oil extraction and processing
Zentrum steht, sondern vielmehr die Schritte vor und nach dem Rechnen: "Here is a situation. Think about it!" (Henry Pollak). Dies kann auch genutzt werden, um Grundvorstellungen zu wichtigen mathematischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.