erfordert. Aktuelle Standardisierungsbemühungen, z.B. durch ASAM Arbeitsgruppe, empfehlen die Beschreibung einer ODD durch semi-formale Sprachen, z.B. auf Basis von YAML, um auch Stakeholder anzusprechen […] Lieferdrohne unter Berücksichtigung der Logistiksystemanforderungen (z.B. Zeit), den Weginformationen, den aktuellen lokalen Bedingungen (z.B. Temperatur) und den vorausgegangenen Beobachtungen. Die Informationen […] konsistent wenn es keine Widersprüche zwischen den ODD Constraints gibt. Standard-Verifikationswerkzeuge, z.B. Solver für Satisfiability Modulo Theories (SMT), können verwendet werden, um die Konsistenz einer
Einladung stattfinden (außerordentliche Sitzungen). Die Protokolle der Sitzungen findet ihr sowohl 7 Tage nach der Sitzung wieder als E-Mail an alle sowie hier auf unserer Webseite. Bitte beachtet, dass […] Dies setzt natürlich voraus, dass die Veranstaltung in der Mensa stattfindet. Auch andere Dinge (z. B. Material) können beim Regionalrat beantragt werden. Ganze Veranstaltungen übernimmt der Regionalrat […] Excel-Datei samt fiktivem Beispielantrag. Veranstalterhaftpflichtversicherung Für Veranstaltungen, z.B. in der Mensa, wird eine Veranstalterhaftpflichtversicherung benötigt, damit der Veranstalter im Fall
--temperature=70.0 --molecules=10000000000 ) the simulation takes about 3 minutes on an Intel Core i7-6700, 3.4 GHz CPU and requires a maximum of 530 MB of RAM. The command line options --dt = value and […] length distribution begins in this example at line 6 and is located in columns A (chain length) and B (number of chains). In addition, each chain length is assigned the number of short chain branches (column
wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. b) Information an Dritte Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich […] von Rechtsansprüchen. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nur mit Wirkung
10th International Geosyntethic Conference (ICG), Berlin, September 2014 [52] EMERSLEBEN, A.; WEDIN, B.; ADAMIETZ, S.; TIETJEN K. (2014): The use of sand in combination with geocells insteadt of gravel for […] 10th International Geosyntethic Conference (ICG), Berlin, September 2014 [50] EMERSLEBEN, A.; HOLM<, B.; HANNEMANN, W. (2014): Gebrauchstauglichkeitsbeurteilung von alternativen Straßenaufbauten für die […] Practice in Geotechnical Engineering, Oakland, CA, 25.–29. März 2012 [30] VOLLMERT L., WERTH K., HOLM B., EMERSLEBEN A. (2012): In-Situ Beanspruchungen eines Geogitters im Verankerungsbereich einer Oberf
distinguish between adsorption and electrodeposition In: Analyst, Vol. 149, Issue 7, pp. 2138-2146, 2024. DOI: 10.1039/D3AN02210B . M. E. Arslan, U. Nordmeyer, N. Neumann: 2x2 Tile Usable for Reconfigurable […] Neumann, R. Hossein, G. Yammine: Reflector and a method for reflecting electromagnetic waves. EP 24180578.7, 2024 P. Aman, M. Kutia, S. Palis: Charakterisierung der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidpartikeln […] Microwave Photonic Interrogation of Fiber-Based Sensors: A Noise Analysis In: Sensors, vol. 23, no. 7: 3746, 2023. DOI: 10.3390/s23073746 . M. Schewe, D. Kohlmann, H. Wulfmeier, H. Fritze, C. Rembe: Di
pp. 11--19, Scotland, July 1992. Publications in the Fields of Petroleum Engineering and Geoscience B. Jenei, L. Ganzer, H. Almuallim, R. Manasipov, “Geologically Consistent History Matching Honoring Rock […] 1469--1478, October, 1995. English version appears in Systems and Computers in Japan, Vol. 27, No. 7, June 1996, published by Scripta Techinica, Inc., USA. H. Almuallim, Y. Akiba, T. Yamazaki, and S. Kaneda […] Kaneda, “Induction of Machine Translation Rules Based on a Semantic Hierarchy”, Proceedings of the 7th Annual Conference of Japan Society for Artificial Intelligence, pp. 395--398, Tokyo, Japan, July 1993
on Remaining Oil Saturation. Society of Petroleum Engineers. doi:10.2118/196763. SPE-196763 Schumi, B., Clemens, T., Wegner, J., Ganzer, L., Kaiser, A., Hincapie, R. E., & Leitenmueller, V. (2019, October […] Reservoir Evaluation & Engineering Sarquez Bernal, J.R.F., Hincapie, R.E., Clemens, T. and Schumi, B. Long-term Polymer Degradation in High pH Solutions and Polymer Effect on Alkali-oil Phases. IOR 2019 […] Recovery (EOR) Polymer Flooding through Porous Media. Papierflieger Verlag GmbH. ISBN: 978-3-86948-531-7. Doctoral Thesis 2016 R.R. Elhajjaji, R.E. Hincapie, M. Tahir, A. Rock, J. Wegner and L. Ganzer. Systematic
Rölke, C.,Minkley, W.,Hampel, A.,Yildirim, S.,Staudtmeister, K.,Gährken, A.,Stahlmann, J.,Reedlunn, B.,Hansen, F.D. Laboratory Investigations of Damage Reduction and Creep at Small Deviatoric Stresses in […] Respect to Tightness: Influence of Thermomechanical Damage, Fluid Infiltration and Sealing/Healing.7th International Conference on the Mechanical Behaviour of Salt, 16th - 19th April 2012, Paris. Seeska […] performed by the Technical University of Clausthal.TIMODAZ project workshop, Saint-Ursanne, Switzerland, 6.-7.02.2012. 2011 2011 Düsterloh, U.; Lux, K.-H. Gesteinsmechanische Untersuchungen an Salinargesteinen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.