Liebe Studierende, am Freitag den 13.12.2024 organisiert das IZC eine Exkursion in die Autostadt Wolfsburg. Die Autostadt Wolfsburg ist eine Besucherattraktion neben dem Volkswagenwerk, in der sich alles […] Uhr abfahren und um ca. 19:00 Uhr nach Clausthal zurückkehren. Anmeldungen sind noch bis zum 11.12.2024 von Mo. bis Do. zwischen 10:00-12:00 Uhr und 13:00-14:30 Uhr im Raum 17, im Internationalen Zentrum […] Zentrum möglich. Weitere Informationen können Sie hier finden. ***** Dear students, On Friday 13.12.2024 the IZC organizes an excursion to the Autostadt in Wolfsburg. The Autostadt is a visitor attraction adjacent
Physikalische Chemie Studierendengruppe Sebastian Wendt Stellvertreter: Jannis Bode Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Prüfungsausschuss "Energie und […] Technologien Studierendengruppe Peter W. R. Hackenberg Stellvertreter: Fabian Cierpka Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Prüfungsausschuss "Materialwissenschaft […] nik Studierendengruppe Philipp H. J. E. Grote Stellvertreter: Valentin Heinmüller Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Prüfungsausschuss "Sportingeni
– 31.3.2026) Prof. Dr. Oliver Langefeld Stellvertreter Prof. Dr. Philip Jaeger Promovierende (01.4.2024 - 31.3.2026) M.Sc. Daniel Alexander Piontek (IEE) Stellvertreterin M.Sc. Sandra Pamela Nowosad (IB) […] 31.3.2026) Prof. Dr. Christoph Schwindt Stellvertreter Prof. Dr. Thomas Niemand Promovierende (01.4.2024 -31.3.2026) M.Sc. Esther Maria Radtke (WiWi) Stellvertreter:innen M.Sc. Nora Krippendorff (WiWi)
In Ausgabe 35/2024 der Zeitschrift "Der Betrieb" erschien der von Prof. Dr. Inge Wulf und Prof. Dr. Patrick Velte verfasste Beitrag "Gesetzentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive […] (CSRD) – Anpassungen gegenüber dem Referentenentwurf und kritische Würdigung". Abstract: "Am 24.07.2024 wurde der Regierungsentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur Corporate Sustainability Reporting Directive
Kontakte in die Wirtschaft knüpfen? Dann nehmen Sie an der hochsprung teil. Sie findet am 13. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr in der Aula Academica statt. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, mit zahlreichen […] auch statt am Freitag 14. Juni von 9 - 17 Uhr statt. Viel Erfolg wünscht das Messeteam! Aussteller 2024 Aussteller Hier finden Sie alle Informationen über die beteiligten Unternehmen. https://app.talentefinder […] 2-19d9b2a1a874 talentefinder Die innovative Messe-App fileadmin/Karrieremesse/documents/Hochsprung2024_Web_final.pdf Messekatalog
Im April 2024 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Antragsunterlagen für die 2025 beginnende zweite Förderperiode der nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) veröffentlicht. Alle Konsortien […] Konsortium NFDI4Ing vertreten; eine weitere Teilnahme in der zweiten Förderperiode wurde im April 2024 von der Universitätspräsidentin Sylvia Schattauer bestätigt. Alle interessierten (Junior-) Professor:innen […] nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir beraten Sie gern! [1] Seibert, V., Rausch, A. & Wittek, S., (2024) “Betty’s (Re)Search Engine: A client-based search engine for research software stored in repositories
en Studierendengruppe (beratend) Christopher Eggers Stellvertreter: Urs Hackbarth Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungsa […] Studierendengruppe (beratend) Valentin Heinmüller Stellvertreter: Philipp Grothe Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungs […] Chemie Studierendengruppe (beratend) Erik Küntzelmann Stellvertreter: Julius Röhr Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe)
Videokonferenz statt. Vorangegangene Kolloquien Programm im WiSe 2024/2025 Zusatzveranstaltung am 01.02.2024 Programm im WiSe 2023/2024 Programm im SoSe 2023 Zusatzveranstaltung am 23.02.2023 Programm
ausgezahlt. Von Januar bis einschließlich Oktober 2024 gibt es monatliche Zahlungen in Höhe von je 120 €. Die Einkommen der Beschäftigten steigen ab November 2024 um einen Sockelbetrag von 200 €. Ab dem 01.02
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.