Sustainable Polymer Materials, Clausthal University of Technology 09/2020-02/2024 Postdoctoral researcher and habilitand in Polymer Chemistry, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) 05/2019-08/2020 Postdoctoral […] Karlsruhe Institute of Technology (KIT) 01/2016-04/2019 Ph.D. studies in Chemical Engineering at Université Laval, Quebec City, Canada 2010-2015 Chemistry studies at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
verschiedenen Methoden Heiko Sebastian Till 2020 Heiko Sebastian Till Evaluation of the Grazing Incidence XRF capacities of a prototype Total Reflection XRF spectrometer to analyze thin films and Nanoparticles […] Tramel 2017 Wilson Tramel Washington State University: Study of Micro X-ray Fluorescence Spectrometry as a method for in-vivo phenotyping of Arabidopsis thaliana Justin Allen 2017 Justin Allen Washington […] Lutz Dr. Sebastian Böttger 2021 Dr. Sebastian Böttger Dr. Magnus Menzel 2015 Dr. Magnus Menzel Masterarbeiten 2024 Franziska Sand Elementpicoliterdruck von Modellpräparaten mit definierter Morphologie und
HARMONY - Holistic Approach to enhance the Recyclability of rare-earth permanent Magnets Obtained from aNY waste stream Das Projekt HARMONY zielt darauf ab, die Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit […] Eigenschaften aufweisen. Außerdem können sie auf denselben Wegen recycelt werden. Es wird ein Masterplan für Verbreitung, Nutzung und Kommunikation (DECMP) entwickelt, um die Auswirkungen über die Laufzeit
sowie über die einzelnen Bereiche der Bibliothek. Clausthal Night of the Proms Clausthal Night of the Proms Im Rahmen der „Clausthaler Night of the Proms“ werden die silbernen Doktorhüte anlässlich des 25-jährigen […] Themen rund um das Lernen an. Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Im Kern des Mentoring-Programms steht der Mentoring-Prozess einer […] Bachelor- und Masterstudierende Mit unterschiedlichen Formaten wollen die Einrichtungen der TU Clausthal Unterstützung bei der zukünftigen Karriereentscheidung sowie Karriereentwicklung von Studierenden
Mechanisms of flow-chemistry-biology coupling and enhanced caprock integrity in CO2 geological sequestration based on the synergistic effect of nanoparticles and methanogens. Mechanisms of flow-chemistry-biology […] synergistic effect of nanoparticles and methanogens. Integrity of completion systems for subsurface hydrogen storage Integrity of completion systems for subsurface hydrogen storage Objective of this project […] project is to quantify the risks of storing hydrogen in underground storage facilities by better understanding the involved physical and chemical mechanisms and transport properties in porous systems. H2SIM/HySTORAGE
Simulation und Steuerung in der Produktion oder im Verkehr. Master-StudiengängeChemistry * (Master) Chemistry * (Master) Der Masterstudiengang ist material- und verfahrensorientiert und bietet mit den beiden […] Engineering (Master) Mining Engineering (Master) Our Mining Engineering students will be trained in a diversity of fields regarding the raw material production. Petroleum Engineering (Master) Petroleum […] Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktbildung. Digital Technologies * (Master) Digital Technologies * (Master) Das Masterstudium ist anwendungsnah und interdisziplinär. Die Informatikfächer werden weiter
n, was deine Karrierechancen erhöht und zudem die Voraussetzungen für unseren konsekutiven Masterstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES schafft. Anwendungsbezogene Spezialisierungen in technischen IT-Bereichen
Students, on Monday, 13 April 2015 there will be an orientation meeting for all students of our International Master in Internet Technologies and Information Systems (ITIS) at 3pm in seminar room 106 (Institut
update - a review of advances in X-ray fluorescence spectrometry and its special application", von Christine Vanhoof, Jeffrey R. Bacon, Ursula E. A. Fittschen und Laszlo Vincze (Journal of Analytical Atomic […] Spectrometry, 2021, 36, 9, 1797) gehört zu den Top 5% der hochzitierten Werke der Royal Society ofChemistry Journals.
Master Der konsekutive Masterof Science DIGITAL TECHNOLOGIES (M.Sc.) Das viersemestrige Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES macht dich zu einer Expertin/einem Experten für die digitale Transformation und […] erfahren? Dann informiere dich auf diesen Seiten . Starte jetzt dein Master-Studium Zulassung Die Zulassung zum Masterstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES kann direkt mit einem der folgenden Bachelor-Abschlüsse […] November 2024 bis 15. Januar 2025 für das Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES zum Sommersemester 2025! Alle Infos findest du hier... Weiterlesen Download Der Master-Flyer Weiterlesen Aus dem folgenden Modell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.