Mathematik + Informatik = Digitale Schlüsseltechnologien Am Mittwoch, dem 19. März 2025 , findet im Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1,in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, eine L […] nlc.info/app/edb/event/46854 Zum Programm (Änderungen vorbehalten): Am Fachtag Mathematik und Informatik finden vier Fachvorträge von Experten mit anschließender Diskussion statt: Dr. Henning Behnke […] Trainings Künstlicher Neuronaler Netze kennen lernen. Prof. Dr. Robert Bredereck Wahlen aus Informatiksicht Wahlen und Abstimmungen sind ein integraler Bestandteil des demokratischen Prozesses und spielen
das digitale Wurzelmännchen. Fachschaft Mathematik und Informatik Die Fachschaft M/I ist die Studierendenvertretung der Mathematik und Informatik der TU Clausthal. Das bedeutet wir vertreten alle Studierenden […] Studierenden der Mathematik- und Informatikstudiengänge. Der Fachschaftsrat wird einmal im Jahr bei den Hochschulwahlen von Studierenden unserer Fachrichtungen gewählt und eine unserer wichtigsten Aufgaben
Mit der Bitte um Anmeldung im Stud-IP. Wichtige Informationen: In diesem Sommersemester ist die LV MDSE dem Modul "Formale Modelle für Cyberphysical Systems" zugeordnet. Die Lehrveranstaltung findet i
nungsveranstaltung für alle Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik statt: 09:00 bis 10 Uhr für Bachelorstudenten 10:00 bis 11:00 Uhr für Masterstudenten
, hat es im Rahmen der Reakkreditierung der Bachelor- und Master-Studiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik Änderungen an den Studiengängen gegeben. Diese Änderungen sind in den Ausführungs […] AFB-Dokumente. Bachelor-Studiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik: http://www.tu-clausthal.de/hv/d5/vhb/system6/6_10_64.pdf Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik: http://www.tu-clausthal.de/hv/d5/ […] de/hv/d5/vhb/system6/6_10_66.pdf Masterstudiengang Informatik: http://www.tu-clausthal.de/hv/d5/vhb/system6/6_10_65.pdf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.