Dr. Paetz studierte Mathematik mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn. Nach ihrem Abschluss als Diplommathematikerin kam sie 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an […] an den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Marketing am Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal. Dort promovierte Dr. Paetz im Jahr 2013 zum Thema „Finite Mixture – Multinominales […] Probitmodell: Konzeption und Umsetzung“. 2019 folgte die Habilitation im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre mit dem Thema „Beiträge zur Berücksichtigung von Heterogenität in Conjoint Choice Modellen“
für das Fach Betriebswirtschaftslehre Habilitationsschrift: Gestaltung von Lieferbeziehungen bei Informationsasymmetrie 1996 - 1997 Vertretung einer Professur für Betriebswirtschaftslehre an der Universität […] Beruflicher Werdegang 1961 15. Juli, geboren in Frankfurt am Main 1980 - 1982 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1982 - 1983 Studium der angewandten […] Frankreich Abschluss: Licence d’Economie Appliquée 1983 - 1985 Fortsetzung des Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main Abschluss: Diplom-Kaufmann 1986 - 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dörffler ITE-Abteilung ● Team Lead ORTHOS-Project ● Leitung Marketing Ausbildung Vita ● B.A. Betriebswirtschaftslehre DHBW Lörrach ● 2 Semester Masterstudiengang Green Marketing mit zusätzlich erbrachten Leistungen […] Sustainable Production & circular economy - FH Wiener Neustadt ● Aktuell: M. Sc. technische Betriebswirtschaftslehre TU Clausthal Team Vita ● Teammitglied seit April 2024 ● Team Lead ORTHOS-Project seit Oktober […] https://orcid.org/0009-0007-6801-2488 Gabriel Dörffler Teammitglied seit 2024 Technische Betriebswirtschaftslehre (M. Sc.) Rolle: Teamleitung für ORTHOS Projekt & Marketing E-Mail: gd42 @ tu-clausthal
Bachelor-Studiengänge BetriebswirtschaftslehreBetriebswirtschaftslehre Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung der Entscheidungsprozesse in Unternehmen
Schwindt, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik Hochschullehrer:innengruppe Prof. Dr. rer. pol. Thomas Niemand, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen […] Zimmermann, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung Stellvertreter:in: Prof. Dr. rer. pol. Christoph Schwindt, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik […] Logistik Mitarbeiter:innengruppe Muhannad Alturk, M. Sc., Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik Lena Sophie Wohlert, M. Sc., Abteilung für BWL und Unternehmensforschung St
Universität kein Unbekannter. Im Januar 2017 war er an der TU Clausthal zum Juniorprofessor für „Betriebswirtschaftslehre und Marktforschung“ ernannt und drei Jahre später positiv zwischenevaluiert worden. Nun […] Nun erfolgte die Ernennung zum Universitätsprofessor. Er vertritt das Fach „Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation“ am Institut für Wirtschaftswissenschaft. Damit sind alle zehn […] „DIGITAL TECHNOLOGIES“ das Anwendungsgebiet „Digitale Transformation“. Thomas Niemand studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Technischen Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Mar
Universität kein Unbekannter. Im Januar 2017 war er an der TU Clausthal zum Juniorprofessor für „Betriebswirtschaftslehre und Marktforschung“ ernannt und drei Jahre später positiv zwischenevaluiert worden. Nun […] Nun erfolgte die Ernennung zum Universitätsprofessor. Er vertritt das Fach „Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation“ am Institut für Wirtschaftswissenschaft. Damit sind alle zehn […] „DIGITAL TECHNOLOGIES“ das Anwendungsgebiet „Digitale Transformation“. Thomas Niemand studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Technischen Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Mar
Universität kein Unbekannter. Im Januar 2017 war er an der TU Clausthal zum Juniorprofessor für „Betriebswirtschaftslehre und Marktforschung“ ernannt und drei Jahre später positiv zwischenevaluiert worden. Nun […] Nun erfolgte die Ernennung zum Universitätsprofessor. Er vertritt das Fach „Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation“ am Institut für Wirtschaftswissenschaft. Damit sind alle zehn […] „Digital Technologies“ das Anwendungsgebiet „Digitale Transformation“. Thomas Niemand studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Technischen Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Mar
Sehr geehrte Studierende, die Abt. für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung lädt Sie zu einem spannenden Praxisvortrag der KPMG AG ein. Datum, Zeit: Mittwoch, 11.12.24 in der Zeit von 15:15 […] Beraterbranche zu knüpfen. Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Abt. für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung
Sehr geehrte Studierende, die Abt. für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung lädt Sie zu einem spannenden Praxisvortrag der KPMG AG ein. Datum, Zeit: Mittwoch, 11.12.24 in der Zeit von 15:15 […] Beraterbranche zu knüpfen. Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Abt. für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.