Mountainbiking Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Mountainbiking für ANFÄNGER Diese Mountainbikegruppe richtet sich an alle, die Interesse haben, mit dem Mountainbike/Trekkingrad […] ! Treff im Wintersemester ab 04.11.23 Sa. Start: 14:00 Uhr Urs Hackbarth Treffpunkt Vor dem Sportinstitut! Informationen zur Strecke Tour für Einsteiger u. Fortgeschrittene (20-40km), max. 500 Höhenmeter […] Ellenbogenprotektoren, eines Rückenprotektors und von Langfingerhandschuhen! Treffpunkt Vor dem Sportinstitut! Informationen zur Strecke Tour für Fortgeschrittene (20-50km), max. 1000 Höhenmeter, hoher Trail
Mountainbiking Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Mountainbiking für ANFÄNGER Diese Mountainbikegruppe richtet sich an alle, die Interesse haben, mit dem Mountainbike/Trekkingrad […] Wochentag wird sich evtl. im Laufe des Sommersemester ändern! Infos folgen. Treffpunkt Vor dem Sportinstitut! Informationen zur Strecke Tour für Einsteiger u. Fortgeschrittene (20-40km), max. 500 Höhenmeter […] Ellenbogenprotektoren, eines Rückenprotektors und von Langfingerhandschuhen! Treffpunkt Vor dem Sportinstitut! Informationen zur Strecke Tour für Fortgeschrittene (20-50km), max. 1000 Höhenmeter, hoher Trail
die nächsten Sportereignisse an: Am 17. Juni wird am Okerstausee das Bootshausfest der Universität (ab 14 Uhr) gefeiert und am 28. Juni steigt ab 16 Uhr das traditionelle Sommersportfest auf dem Gelände […] die Eröffnungsworte für das Rennen und begab sich anschließend selbst auf die Strecke. Neben den Sportlern, eingeteilt in Leistungs- und Hobbyläufer, mobilisierte das Campus-Event zahlreiche Zuschauer und […] en. Die Organisation der Veranstaltung, die wieder Volksfestcharakter ausstrahlte, wurde vom Sportinstitut koordiniert. Daneben brachten sich der Technische Dienst, der Personalrat, die Servicestelle Familie
die "Tolle Meute" vom Institut für Technische Mechanik mit 13 Aktiven. Sie sind vom Sportinstitut zu weiteren sportlichen Aktivitäten eingeladen: Kanu bzw. Kajak fahren am TU-Bootshaus. Den 3.Platz erlief […] erlief sich das PuK/ Multimaterials-Team, das sich über 2 Stunden Tennis auf den Tennisplätzen des Sportinstituts freuen darf. Insgesamt starteten zwar weniger Aktive als im Vorjahr; das tat der guten Stimmung […] Dankeschön noch einmal an alle Organisatoren und Helfer vom technischen Dienst, der Verwaltung, dem Sportinstitut, dem Personalrat, der Cafete und der ASV Barbara sowie weiteren Sponsoren wir der Grosse`schen
Mechanik zur Grundlagenanalyse des Partikeltransports in Flüssigkeiten unter Einsatz modernster Berechnungstechniken auf. Diese Methoden werden bezogen auf den Bohrkleintransport erweitert und anhand experimenteller […] entscheidende Faktor für die Wirtschaftlichkeit geothermaler Projekte sind. Im Zentrum steht der Transport des Bohrkleins, welcher mittels geeigneter Methoden für die beim Tiefbohren typischen Bedingungen […] nicht erfasste Effekte von Sekundarströmungen oder dem Fließverhalten der Bohrspülung auf den Partikeltransport zu quantifizieren. Das vorliegende Projekt wird zur Klärung und besseren Quantifizierung der
zur Forschung an der KTH, etwa über innovatives Transportwesen, eingebettete Systeme und Leichtbaustrukturen. Labor für Urban Mobility und Transportation wird initiiert Zum Abschluss des Kurzbesuchs sah […] Ausbau eines Labors für Urban Mobility und Transportation an der TU Clausthal konkretisiert. Dieses soll in einer Kooperation mit dem integrierten Transportation Lab der KTH und mit Scania etabliert werden
Voranbringen ihrer Karrieren. FrauensporttagFrauensporttag Der Frauensporttag ist eine Initiative des Landessportbundes Niedersachsen und wird jährlich durch den Kreissportbund Goslar Karrieremesse WomenPower
Badminton Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Spielstunde Di. 20:30 – 22:00 Uhr DFH * Christopher Wodarz Do. 15:00 – 17:00 Uhr TUSpH Shardul Bhatt Fr. 18:00 – 20:00 Uhr DFH * […] 18:00 – 20:00 Uhr DFH * Andreas Rosenplänter Mi. 20:00 – 22:00 Uhr DFH * Andreas Rosenplänter * Dreifachsporthalle, Berliner Straße 8a ** Robert-Koch-Schule, Berliner Straße 16 ACHTUNG: die städtischen Hallen […] Ferien geschlossen, daher finden die Kurse dann nicht statt! Obmann Markus Lettke badminton @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Markus Lettke Übungsleitende Shardul Bhatt, Maximilian Kick, Christopher
Badminton Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Spielstunde Di. 20:30 – 22:00 Uhr DFH * Christopher Wodarz Do. 15:00 – 17:00 Uhr TUSpH Maximilian Kick Fr. 18:00 – 20:00 Uhr DFH […] 18:00 – 20:00 Uhr DFH * Andreas Rosenplänter Mi. 20:00 – 22:00 Uhr DFH * Andreas Rosenplänter * Dreifachsporthalle, Berliner Straße 8a ** Robert-Koch-Schule, Berliner Straße 16 ACHTUNG: die städtischen Hallen […] Ferien geschlossen, daher finden die Kurse dann nicht statt! Obmann Markus Lettke badminton @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Markus Lettke Übungsleitende André Hebenbrock, Maximilian Kick, Nithin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.