für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2019 Lecture: Optimierungsheuristiken Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker II Winter 2018/2019 Lecture: (Ingenieur-) Statistik […] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2018 Lecture: Kombinatorische Optimierung Lecture: Approximationsalgorithmen Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker […] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2015 Lecture: Kombinatorische Optimierung Lecture: Approximationsalgorithmen Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker
für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2019 Lecture: Optimierungsheuristiken Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker II Winter 2018/2019 Lecture: (Ingenieur-) Statistik […] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2018 Lecture: Kombinatorische Optimierung Lecture: Approximationsalgorithmen Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker […] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker I Summer 2015 Lecture: Kombinatorische Optimierung Lecture: Approximationsalgorithmen Lecture: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Chemiker
insbesondere mit akademischen Abschlüssen aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, aber auch aus den Wirtschaftswissenschaften, in China und Deutschland. Die Inhalte des Weiterbildungsprogramms […] soll für die Teilnehmer eine Aktualisierung der Fachkompetenz in vier unterschiedlichen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen ermöglicht werden. Zur Wahl stehen die vier Forschungsschwerpunkte der TU Clausthal: […] Baustein für ein geplantes Weiterbildungszentrum der TU ist, sind Geflüchtete und Frauen, die ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Hinzu kommen Zertifikatsstudierende, die
Kooperation der Hochschule mit dem Industriepartner erstreckt sich auf die Fachgebiete Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Physikalische Technologien […] weswegen die Fels-Werke die Technikum-Initiative der Bundesregierung gern aufgegriffen haben“, sagt Diplom-Ingenieur Manfred Reißig, Werksleiter des Kalkwerkes in Münchehof und seitens des Unternehmens Fels-Werke-GmbH
sind die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen und BWL. Aber auch Chemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Energie und Rohstoffe, Maschinenbau sowie Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen sind gut nachgefragt
Studiengänge vorstellen. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem noch jungen Studiengang „Sportingenieurwesen“. Am Donnerstag, 15. Juli, heißt es in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr: Berufe „Live“ mit der […] Universität Clausthal. Studierende erklären in einem Videoclip, warum sie den Studiengang Sportingenieurwesen gewählt haben und warum es großartig ist, sich mit Sport und Technik in Theorie und Praxis […] um die TU Clausthal mit tollen Preisen. Insgesamt sind mehr als 100 virtuelle Ausstellende aus Wirtschaft und Wissenschaft dabei. Zu den Highlights zählen auch die Auftritte von TV-Moderator Ranga Yogeshwar
ogramm für 30 deutsche Studierende richtet sich in erster Linie an Wirtschaftsingenieur:innen sowie Wirtschaftswissenschaftler:innen. Es kombiniert Vorträge von renommierten Chinaexpert:innen mit inte […] das Umland von Shanghai. So wird zukünftigen Nachwuchskräften die chinesische Kultur, Politik, Wirtschaft und Sprache nähergebracht; die begleitenden Aktivitäten im Kulturbereich tragen zum besseren V
Damit diese hochqualifizierten Zuwanderer dem Arbeitsmarkt nicht als benötigte Fachkräfte im Ingenieurwesen verloren gehen, sollen sie in relativ kurzer Zeit einen deutschen Studienabschluss erwerben können […] , erläutert Dr. Almut Steinbach. Neben der Geschäftsführerin des IZC ist insbesondere Diplom-Wirtschaftsingenieuer Heiner Berger Ansprechpartner für die neue Initiative. Bevor Berger als „Koordinator für […] erst einmal angelaufen“, sagt Berger, „wollen wir auch den Kontakt zwischen Studierenden und der Wirtschaft pflegen, etwa über Praktika.“ Durch die Nähe zur Industrie schon im Studium wird der spätere Einstieg
mechanischen Verhaltens von additiv gefertigtem PLA 10/2013-02/2018 Bachelor of Science - Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Clausthal Abschlussarbeit: Vergleich zweier Relaxationen für das
verlängern. Für ihre guten Ideen erhielten die Teilnehmer - Studenten aus dem Maschinenbau, den Wirtschaftsingenieurwesen und der Energiesystemtechnik - ein Buchpräsent. Die Gruppe mit der innovativsten Lösung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.