sich für ein Studium der Gießereitechnik interessieren. Wir hoffen, dass der Einblick, den wir ihnen in die faszinierende Welt der Gießerei gegeben haben, einige von ihnen zu einem Studium der Material
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen auch in den Kategorien „Studierbarkeit“ und „Unterstützung im Studium“. Die hervorragende persönliche Betreuung kommt bei vielen gut an. „Auf einen Sprechstundentermin […] ist das umfassendste und detaillierteste seiner Art im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung umfasst es Urteile von den Studierenden über die Bedingungen an ihrer Hochschule
vertritt die Fachgebiete Konstruktionselemente, Konstruktionslehre und Maschinenakustik. Nach seinem Studium in Clausthal und Aachen mit anschließender Promotion war er für die Paul Hartmann AG tätig, einem […] der TU Clausthal angesiedelt, kümmert sie sich um die Förderung der Ingenieurstudierenden über das Studium hinaus. Hierzu fördert sie durch Exkursionen den Blick über den Tellerrand der Hochschule und vergibt
Allgemeines Schon recht früh während des Studiums sollte man sich über einen eventuellen Auslandsaufenthalt Gedanken machen. Folgende Fragen sollten Sie sich stellen: Welches Land ist für mich interessant […] ale Studierende APP ins EU - Ausland TUC go out Bitte beachten Sie! Wenn Sie Interesse an einem Studium oder Praktikum im Ausland haben, müssen Sie zuerst an einer Gruppenberatung teilnehmen, die aktuell
Absolventenfeier sein Zeugnis. Die Kooperation soll nicht nur Technikerabsolventen ein verkürztes Studium ermöglichen, sondern auch Studienabbrechern in den MINT-Fächern die Möglichkeit aufzeigen, eine […] akademische Ausbildung erleichtert. Projektleiter ist Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Regelstudienzeit plus vier Semester Alte Leistungen aus anderem Studium, einer Ausbildung oder einem Beruf kann man sich auf das Studium anrechnen lassen (§9) Anmeldung zu Prüfungen bis spätestens 14 Tage […] Prüfungen): Kein Freiversuch, aber alle Wiederholungsversuche (§13 Abs. 3) Während des Bachelor-Studiums können bis zu 24 Leistungspunkte eines konsekutiven Masterstudiengangs als vorgezogene Studien-
Innerhalb von wenigen Monaten hat sich der Alltag für viele Studierende verändert. Nicht nur das Studium wird anders organisiert, sondern auch der soziale Kontakt untereinander muss über alternative Wege […] Erfolgsfall soll das Geld als Soforthilfe in Infrastrukturen für die Optimierung von Prozessen in Studium, Lehre, Forschung oder Verwaltung sowie auch für personell notwendige Maßnahmen eingesetzt werden […] und Studierenden kam, sind Präsenz und Praktika doch essenziell für eine Hochschule und machen das Studium zu einem großen Teil aus. Je nachdem, wie sich die aktuelle Situation entwickelt, wird das Wintersemester
auf die TU Clausthal aufmerksam geworden: „Das Studium des Metallhüttenwesens war facettenreicher als die damalige Ausbildung in Norwegen.“ Neben dem Studium in Clausthal nahm Lövold, der später bei einem […] Atmosphäre vom Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Thomas Hanschke und dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld überreicht. Beide hatten den annähernd 100 Gästen zuvor in
geboren in Frankfurt am Main 1980 - 1982 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1982 - 1983 Studium der angewandten Volkswirtschaftslehre in […] Paris-Dauphine, Frankreich Abschluss: Licence d’Economie Appliquée 1983 - 1985 Fortsetzung des Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main Abschluss: Diplom-Kaufmann 1986 - 1990 Wissens
g von wichtigen Informationen rund um das Studium die beratende Begleitung Wir freuen uns, die Studierenden bei der Eingewöhnung und Durchführung des Studiums unterstützen zu können. Weitere Seiten FAQ
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.