du dich für ein Studium im Bereich Informatik und fragst du dich, wie wir unser Leben mit Technologien von Morgen nachhaltig gestalten können? Bist du auf der Suche nach einem Studium, in dem du nicht
Raumfahrt, Institut für Systemleichtbau, AG „Multifunktionswerkstoffe“, Braunschweig 10/2020 – 09/2023 Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“, TU Clausthal, Abschluss: Master of Science 04/2015 – […] „Bindemittel und Baustoffe“ sowie AG „Glas- und Glastechnologien“, TU Clausthal 10/2014 – 03/2021 Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“, TU Clausthal, Abschluss: Bachelor of Science 2014 Abitur
Austausch von Studenten sowie eine gegenseitige Unterstützung in Lehre und Forschung. Das Studium als Duales Studium durchzuführen, ermöglicht den Studenten Gruppenprojekte sowie ihre Abschlussarbeiten über
hnikums, in dem Hochschulen mit Unternehmen kooperieren. Ziel ist es, mehr junge Frauen für ein Studium der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen. Das Nieders […] liefert die ideale Chance, in die Arbeitswelt einzusteigen und sich gleichzeitig in Hinblick auf ein Studium zu orientieren. Denn was den späteren Beruf betrifft, so suchen junge Menschen oft vorher nach einer
hnikums, in dem Hochschulen mit Unternehmen kooperieren. Ziel ist es, mehr junge Frauen für ein Studium der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen. Das Technikum […] Rabeler möchte ihr Technikum an der TU um ein paar Monate verlängern und strebt danach ein technisches Studium in Clausthal an. Ramona Gehlken will für ein Jahr zur Bundeswehr gehen. Kontakt: TU Clausthal Presse-
Coaching Ich biete Ihnen individuelle Beratung und Coaching zu allen Themen rund um das Lernen im Studium an. Sie möchten wieder motiviert und begeistert studieren? Sie möchten Ihr Lernpensum entspannt […] entspannter in Ihre Prüfungen gehen? Sie denken darüber nach Ihr Studienfach zu wechseln oder Ihr Studium abzubrechen? Befinden Sie sich in einer persönlichen Krise? Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou […] der TU. Begrüßt in der Aula von Professor Oliver Langefeld, dem Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, erhielt die Delegation aus Fernost zunächst einen Überblick über das praxisorientierte
, betonte: „Lehre, Forschung und Kreativität bilden im Studium im Idealfall eine Einheit.“ Ehrung für Professor Schwindt Der Qualität im Studium hat sich auch Professor Christoph Schwindt gewidmet. Unter […] Federführung des Wirtschaftswissenschaftlers ist an der TU ein „Qualitätsmanagement-Handbuch für Studium und Lehre“ entstanden. „Professor Schwindt hat sich dieser Mammutaufgabe nicht nur gestellt, sondern
Clausthal 2021- 2024 Master-Studium, Digital Technologies, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften/ Technische Universität Clausthal 2018 - 2021 Bachelor-Studium, Informatik, Technische Universität […] Drittel jedes Semesters einem konkreten Innovationsprojekt gewidmet war. Bereits während seines Studiums war Dominik als studentischer Mitarbeiter an einem Lehrstuhl der TU Clausthal tätig und wirkte dort
Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Prof. Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, und den Präsidenten der Ingenieurkammer Niedersachsen, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer […] sei es wichtig, dass Mädchen und jüngere Menschen schrittweise an ein ingenieurwissenschaftliches Studium herangeführt werden müssen. Dazu hat die TU Clausthal Schüler-Info-Tage und Schülerlabore in den […] Studien haben ergeben, dass immerhin sieben Prozent der Teilnehmer ein ingenieurwissenschaftliches Studium aufnehmen. Die IngKN wird hierzu ihre Beteiligung am Projekt „Technik verbindet“ und den damit v
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.