Termin : 19.11.2024, 19.30 - 20.30 Uhr Ort: Online (Link wird nach Anmeldung verschickt) Trainer: Carsten Vonnoh Kurssprache: Deutsch Rhytmus: unregelmäßig Anmeldung : bis zum 12.11.2024 per E-Mail an familie […] familie @ tu-clausthal . de Online-Veranstaltung zum Männertag 2024 Väter stehen vielen komplexen und teilweise neuen Herausforderungen entgegen – die gesellschaftlichen Erwartungen verändern sich, Väter
Vorträgen während der Data Days 2024 sind auf der Website FDM-NDS und in der Zenodo-Community FDM-NDS zu finden. [1] Tröger, J.-A., Hartmann, S., Anton, D., & Wessels, H. (2024). Digital image correlation […] und Netzwerken. Ein Highlight stellte die Verleihung des FAIR Data and Software Awards Lower Saxony 2024 dar. In der Kategorie Dataset wurden Jendrik-Alexander Tröger und Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann aus
RT2/RT2+ wird am Dienstag den 16.04.2024 ab 10:30 Uhr im Diplomanden-Raum (Raum C14-500) des Gebäudes C14 stattfinden. Melden Sie sich hierfür bitte bis spätestens zum 15.04.2024 telefonisch im Sekretariat des
Engineering & Technology (RUET), Rajshahi, Bangladesh. 2022-2024: M.Tech in Industrial Automation, from NIT, Tiruchirappalli, Tamil Nadu, India. 2024: Joined as a reaserach assistant and PhD student at TU Clausthal
M. Sc. Werdegang Seit 16.09.2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für BWL und Unternehmensforschung, TU Clausthal, Prof. Dr. Jürgen Zimmermann 10/2022 - 09/2024 Masterstudium Wirtschaftsin
t KI in Studium, Lehre und Prüfungen Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 10.2024 - 09.2029 Entwicklung digitaler Lehr-Lernmedien für die Systemmodellierung mit SysML Leibniz-Info […] sches Zukunftslabor Circular Economy Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 06.2024 - 02.2029 Sǝ’stemic - Systems Engineering Simulation Game 06.2020 - 12.2025 Abgeschlossene Projekte […] Collaborative Research Field I Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 10.2019 - 09.2024 OER_ingIT – Erarbeitung und Erprobung von Lehr-Lern-Modulen für die Entwicklung und den Einsatz digitaler
Die Klausur „Messtechnik und Sensorik“ im Wintersemester 2023/2024 findet am 28.02.2024 statt. Datum und Uhrzeit: Mittwoch, den 28.02.2024 Einlass : 8:10 Uhr Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 10:30 Uhr (120 Minuten
k und Sensorik“ im Sommersemester 2024 findet am 16.07.2024 , von 11:00 bis 13:00, im Gr. Physik-Hörsaal (C2-115) statt. Datum und Uhrzeit: Dienstag , den 16.07 .2024 Einlass: 10:40 Uhr Beginn: 11:00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.