ktur - eine Region wird vernetzt“. Innerhalb dieses Projekts wurde 2014 an der TU Clausthal in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ein Fors […] Unternehmensführung sowie Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung an der TU Clausthal. „Die Fahrzeuge stehen den Nutzern schneller zur Verfügung und somit können wir auch mehr […] e aus: „LivingLab BWe mobil“ (Baden-Württemberg), „Internationales Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg“, „Unsere Pferdestärken werden elektrisch“ (Niedersachsen) und „Elektromobilität verbindet“
B. Mulansky) 12.15 - 13.30 Mittag 13.30 - 14.30 Algorithmen mit DGS (Prof. Dr. U. Kortenkamp, TU-Berlin) 14.30 - 15.00 Kaffeepause 15.00 - 16.00 Mathematik auf eigenen Wegen – mit und ohne Rechner (Prof […] Schlusswort Thema Mathematische Software Veranstaltung B404.613.106 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 29. März 2006 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten […] 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu-clausthal . de
Culture China), Universität Tübingen (Projekt ChInfoTueb), Hochschule Konstanz (Projekt QZCHK), TuBerlin (Projekt TUWITECH), Fachhochschule Dortmund (Projekt Dokochi), Universität Marburg (Projekt MBM) […] mit einer abschließenden Diskussionsrunde in Hinblick auf Chancen und Herausforderungen. Neben der TU Clausthal stellten auch weitere Universitäten Ihre Programme vor. Dazu zählten: Universität Hohenheim […] der Institute mit China, waren Bestandteile des zweiten Themenblocks. In der Vergangenheit hat die TU Clausthal erfolgreiche Kooperationen zwischen China und Deutschland zu verzeichnen. Dazu zählen unter
Abendveranstaltung: 40 Euro Pressevertreter:innen: melden Sie sich gern separat bei uns an über ccce @ tu-clausthal . de Anmeldebestätigung, Rechnung & Stornierung Ihre Rechnung gilt als Anmeldebestätigung […] Kosten. Nach dem 10.11.2021 ist keine Erstattung möglich. Anreise mit ÖPNV Aus Richtungen Hannover und Berlin: Mit dem Zug bis Goslar; vom Bahnhof Goslar mit der Buslinie 830 nach Clausthal-Zellerfeld (Haltestelle: […] www.pension-picco-bello.de www.wolfs-hotel.de Zur Anmeldung Anmeldefrist abgelaufen Kontakt: ccce @ tu-clausthal . de
Jörg Adams unter adams@pc.tu-clausthal.de melden. Neben weiteren Angeboten für Schüler - etwa „Experimente mit Supermarktprodukten“ vom 11. bis 13. Juli (Anmeldung: petra.lassen@tu-clausthal.de ) - zählt […] Feuerwerke?“ Eine Übersicht über alle TU-Veranstaltungen gibt mit der Ortseingabe „Clausthal-Zellerfeld“ unter: http://va.gdch.de/ijc2011/Events/Events.aspx . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] das damals fast nur Männern vorbehalten war. Heutzutage erforschen Männer wie Frauen, auch an der TU Clausthal, den Aufbau, das Verhalten und die Umwandlung von Stoffen. Immer mehr hilft die Chemie bei
Engagement. Die TU Clausthal wird als Einrichtung gewürdigt, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Gesellschaft mitwirkt. „Durch interdisziplinäre und holistische Forschung leistet die TU Clausthal […] Kategorie Schule und Hochschulen elf Institutionen nominiert, darunter beispielsweise die TU München, die FU Berlin, die Universität Oldenburg und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. M […] Siegerinnen und Sieger am 28. November 2024 in Düsseldorf gekürt. TU Clausthal gewann den Nachhaltigkeitspreis bereits 2018 Im Jahr 2018 hatte die TU Clausthal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis schon einmal gewonnen
Hrsg. B. Reiser, 15. Juni, S. 8-14 Goldmann, D.: Perspektiven des Recyclings, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 04.-05.05., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 3, Hrsg. K.-J. […] Pillkahn, H.-B.: Ein neues Verfahren zur sauren Entzinkung von Stahlschrotten, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 04.-05.05., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 3, Hrsg. K.-J. […] 507-526 Vogt, V., Gock, E.: Von der Rohstoffaufbereitung zur Abfallaufbereitung, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 04.-05.05., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 3, Hrsg. K.-J.
multifunktionale Strukturen für den adaptiven Hochleistungsleichtbau“ am Campus Funktionswerkstoffe der TU Clausthal werden im vorliegenden Projekt mit numerischen Verfahren der Strukturaufbau von elektrisch […] Dr. rer. nat. Heinz Sturm Fachbereich Nanotribologie und Nanostrukturierung von Oberflächen (BAM Berlin) Link: http://www.campus-fws.de/
nstrengungen, die auch in Deutschland teils von der EU, teils vom Bund und teils von den Ländern Berlin, Baden‐Württemberg und Nordrhein‐Westfalen an den jeweiligen Standorten unterstützt werden. Die dritte […] : M.Sc. Jan Feitkenhauer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt: Telefon: E-mail: jan.feitkenhauer@tu-clausthal.de Adresse Raum: 214 Am Stollen 19A 38640 Goslar
nstrengungen, die auch in Deutschland teils von der EU, teils vom Bund und teils von den Ländern Berlin, Baden‐Württemberg und Nordrhein‐Westfalen an den jeweiligen Standorten unterstützt werden. Die dritte […] : M.Sc. Jan Feitkenhauer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt: Telefon: E-mail: jan.feitkenhauer@tu-clausthal.de Adresse Raum: 214 Am Stollen 19A 38640 Goslar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.