Der Jurist wird sich in Braunschweig zunächst dem Department Wirtschaftswissenschaften anschließen und zum Thema „Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften“ forschen. Dort wird die
Von der Küste kommend hat Benjamin Säfken zunächst an der Universität Oldenburg Mathematik studiert. Anschließend ging er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg 1644 „Skalenprobleme i
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Am 01. März hat Frau Prof. Christine Minke ihre Arbeit an unserem Institut aufgenommen. Sie vertritt die neu eingerichtete Professur für Kreislaufwirtschaftssysteme. Wir schätzen uns überaus glücklich
Niels Neumann hat 2005 an der Technischen Universität seiner Geburtsstadt Dresden im Studiengang Elektrotechnik sein Diplom erhalten. In der Folge war er an der TU Dresden, die hierzulande zu den elf
Niels Neumann hat 2005 an der Technischen Universität seiner Geburtsstadt Dresden im Studiengang Elektrotechnik sein Diplom erhalten. In der Folge war er an der TU Dresden, die hierzulande zu den elf
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Niels Neumann hat 2005 an der Technischen Universität seiner Geburtsstadt Dresden im Studiengang Elektrotechnik sein Diplom erhalten. In der Folge war er an der TU Dresden, die hierzulande zu den elf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.