Dr. Tobias Ahlbrecht Research Interests Multi-Agent Systems Agent-oriented software engineering Debugging Modelling and simulation Projects Simulation of Software Evolution (2016 - 2019, SWZ ) Decentralised
die Professur „Methods and Applications of Machine Learning“ am Institut für Software and SystemsEngineering der TU Clausthal vertritt. In seiner Forschung beschäftigt sich Dr. Steffen Herbold mit der […] Zahlungsverhalten bei einem neuartigem Mikrokreditsystem in Tansania die Verbesserung von Issue Tracking Systemen Neben der Anwendung ist Dr. Steffen Herbold auch die Qualität maschinellen Lernens sehr wichtig
Universität Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Institute for Software SystemsEngineering Center for Digital Technologies Wallstraße 6 38640 Goslar E-Mail: benjamin.leiding @ tu-clausthal […] science Circular Economy Machine-to-Everything Economy (M2X Economy) Distributed and decentralized systems Digital identities Alle aktuellen Veröffentlichungen und Forschungsvorhaben finden Sie hier: htt
Universität Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Institute for Software SystemsEngineering Center for Digital Technologies Wallstraße 6 38640 Goslar E-Mail: benjamin.leiding @ tu-clausthal […] science Circular Economy Machine-to-Everything Economy (M2X Economy) Distributed and decentralized systems Digital identities Alle aktuellen Veröffentlichungen und Forschungsvorhaben finden Sie hier: htt
als auch mit KI und deren Wechselwirkung beschäftigt, sind: Material science and engineering (MSE) Socio-technical systems Optimization of networks Die Konferenz findet zum 7. bis zum 9. Mai 2025 in der
mobilen Multi-Sensor-Systems zur schwimmenden Erkundung, die hydrologische und hydrogeologische Modellierung sowie die Entwicklung eines kontinuierlichen Wasserqualitäts-Monitoring-Systems. Weitere Informationen […] Markus Wallner https://www.isse.tu-clausthal.de/ TU Clausthal Institute for Software and SystemsEngineering Prof. Dr. Andreas Rausch https://www.harzwasserwerke.de/ Harzwasserwerke (HWW) Dr. Alexander
verschiedener Software-Architekten. „Die Abteilung für Software SystemsEngineering der TU Clausthal hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Systeme weiter zu erforschen und neue Ansätze und Anwendungsgebiete […] Informatik ihr Studienangebot im Bereich Entwicklung von Spielen und Lernprogrammen ( Serious Games Engineering ) weiter aus. Im CeBIT-Projekt „Parcours“ haben TU-Wissenschaftler um B. Sc. Tim Warnecke ein Programm
mit dem Landkreis Goslar und der Firma in-tech engineering GmbH aus Braunschweig entwickelt der Clausthaler Lehrstuhl für Software SystemsEngineering um Professor Andreas Rausch eine personalisierte […] mehr weiter wissen. „Es ist geplant, dass wir zusammen mit dem Landkreis Goslar und der in-tech engineering ein Folgeprojekt beantragen, in dem wir diese Ideen weiter verfolgen. Ein Ansatzpunkt, um die App
n für einen hervorragenden Start im späteren Berufsalltag! Anwendungsgebiet #1 Autonome Systeme Autonome Systeme mit künstlicher Intelligenz übernehmen zukünftig vielfältige Aufgaben und Funktionen. Basierend […] ssung, der maschinellen Wahrnehmung und der Robotik erobern autonome Systeme bisher ungeahnte Anwendungsfelder. Autonome Systeme sind nicht nur Roboter, sondern auch Fahrzeuge oder virtuelle Assistenten […] Verkehrssituation im Umfeld des autonomen Fahrzeugs. Autonome Systeme werden Teilaufgaben selbständig lösen und dabei mit anderen autonomen Systemen direkt oder über eine sicherheitskritische IT-Infrastruktur
gestalten möchten. In der aktuellen Ausgabe war Sebastian Lawrenz vom Institut für Software and SystemsEngineering (TU Clausthal) im Gespräch mit Joris Alexander Krug und stellte sein Forschungsprojekt Recycling
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.