„Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten beim Thema Recycling eng zusammen. Das ist eine Idee für den Harz, wie er wieder aufleben kann.“ Ähnlich hatte sich Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geäußert […] beteiligt. Ziel dieses Verbundes ist es, Recyclingstrategien und -technologien zu entwickeln, um wirtschaftsstrategische Metalle wie etwa Germanium, Gallium und Indium aus Abfällen wiederzuverwerten. Mit der B […] Recycling vor. Inzwischen arbeiten 16 Institute der TU Clausthal im „Cluster Recycling“ mit. Neben Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus dem Oberharz bringen sich Umweltpsychologen der Universität Magdeburg
Ihnen eine hohe Praxisnähe, ohne den Bezug zur Wissenschaft zu verlieren. Renommierte Lehrende aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln ihr Wissen mit modernsten Lehr- und Lernmethoden und ermöglichen Ihnen […] belegbar: (Interkulturelles) Leadership und Management Digitale Transformation Nachhaltigkeit und Ingenieurwissenschaft Informieren Sie sich auch auf unserer Website detailliert über die einzelnen Kursinhalte.
Regel sind, nicht die Ausnahme. Die Vertreter aus der Wirtschaft ließen keinen Zweifel daran, dass gerade diejenigen Ingenieurinnen und Ingenieure in der Industrie höchst willkommen sind, die sowohl w […] Studierbarkeit in Clausthal und die Betreuungsrelation zwischen Professoren und Studenten der Ingenieurwissenschaften, jedoch habe Freiberg mit seinem ungeteilten Bekenntnis zur Bergakademie viel Terrain gewonnen
r 2005/06 an der TU Clausthal einschrieb, hatte er an der Sichuan University in Chengdu Wasserbauingenieurwesen studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorstudium im Oberharz erhielt der Nachwuchswissenschaftler […] Doktorhut aufsetzten. Zuvor hatte Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und Studienfachberater für Geoumwelttechnik, die erfolgreich verlaufene Prüfung bekannt […] und Masterbereich ist inzwischen auf etwa 125 gestiegen. „Die Absolventen geben zum Beispiel in Ingenieurbüros oder Behörden Entscheidungshilfen, um den besten Platz für einen Deich gegen Hochwasser zu finden
t und Werkstofftechnik WirtschaftschemieSportingenieurwesen Masterstudiengänge: Chemistry Energie und Materialphysik Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Wirtschaftschemie
Thermische Energieversorgung Prof. Dr.-Ing. M. Olbricht Professur für Kreislaufwirtschaftssysteme Professur für Kreislaufwirtschaftssysteme Prof. Dr.-Ing. Christine Minke Institut für Energieverfahrenstechnik […] Instituts spiegelt sich in der Lehre wieder mit dem Ziel die Energie-, Chemie-, Umwelt- und Maschinenbauingenieure der Zukunft bestmöglich auf die Entwicklung und Anpassung neuer nachhaltiger Technologien
der stellvertretende Studiendekan der Studienkommission "Wirtschaftswissenschaften", an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. "Sie werden es mögen." Nachdem die jeweiligen Studenten […] begrüßt - am 8. Oktober folgen die neuen Master-Studenten. Ob Chemie, Energietechnologien, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Informatik oder Maschinenbau, überall auf dem Campus im Oberharz füllten sich
Zahlreiche Studierende nutzten das von 18 Fachvorträgen getragene Kolloquium auch, um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen. „Hier ist die ganze Breite und Innovationskraft der Branche vertreten“, sagte Berg […] international gesehen kommen noch die Erze hinzu. Im Eröffnungsvortrag des Kolloquiums informierte Diplom-Ingenieur Jürgen Eikhoff, Vorstandsmitglied der RAG Aktiengesellschaft, über den Stand der Transport- […] russische und chinesische Zechen. Abgerundet wurde das Programm der Tagung, deren Organisation von Diplom-Ingenieur Moritz Kellner koordiniert worden war, mit einer Ausstellung in der Aula und einem bergmännischen
die Hochschule, steht die breiter aufgestellte TU für Maschinenbau, Energie und Rohstoffe sowie Wirtschafts- und Naturwissenschaften. „Wenn ich mir Ihre Lebensläufe anschaue“, wandte sich der Präsident an […] als Zahnarzt in Lübeck. Waren die meisten Ehemaligen mit ihren Partnerinnen angereist, brachte Diplom-Ingenieur Dieter Achenbach aus Bonn seinen zehnjährigen Sohn Wilhelm-Yong mit. Die weiteste Anreise hatte […] eingeflogen. Bevor Professor Hanschke den Gästen persönlich die Urkunden überreichte - darunter Diplom-Ingenieurin Susanne Kaup, die einzige Frau des Jahrgangs -, rührte Professor Dieter Ameling als Vorsitzender
zumeist Studierende in einen Themenblock ein. Anschließend steuerten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft ihre Sichtweise bei, bevor eine rege Diskussion einsetzte. So referierte beispielsweise TU-Student […] Bernd Benker vom Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) die Perspektive der Forschung und Diplom-Ingenieur Matthias Pfutterer, Forschungs- und Entwicklungsleiter der AWS Group AG, den Blickwinkel der […] Luft- und Thermotechnik Bayreuth GmbH, Fabian Stadelmaier, B.Sc., von der Dürr Cyplan Ltd. sowie Diplom-Ingenieur Christian Lang von der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH) zeigten sich beeindruckt von der Sachkunde
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.