2014 Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertieferungsrichtung „Geotechnik/Wasserbau“ an der TUBerlin, Abschluss Master of Science 2007 – 2010 Studium des Bauingenieurwesens an der BU Weimar, Abschluss […] Institut für Geotechnik und Markscheidewesen 03/2014 Abschluss als M. Sc. an der Technischen Universität Berlin, Thema der Masterarbeit „Kleinmaßstäbliche 1-g-Modellversuche zur Baugrundverbesserung organischer […] gung der DGGT, Wiesbaden, Oktober 2022. Kontakt Telefon: +49 5323 72-2716 E-Mail: Mathias.Martin @ tu-clausthal . de Adresse Raum 108a Institute of Geo-Engineering Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld
* Wasserzeit / 19:45 Uhr : Start des Trainings IM Becken *FZB: Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 Hinweis Nicht-WTG-Mitglieder bezahlen die Beiträge vor Ort beim Obmann. Entgelte für W […] g Haus- und Badeordnung des Freizeitbads Clausthal-Zellerfeld Obmann Niclas Zerner tauchen @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Christian Eisenbeis, Tobias Krämer, Jan
* Wasserzeit / 19:45 Uhr : Start des Trainings IM Becken *FZB: Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 Hinweis Nicht-WTG-Mitglieder bezahlen die Beiträge vor Ort beim Obmann. Entgelte für W […] lerfeld Gefährdungsbeurteilung - Vermeidung von Sportunfällen Obmann Niclas Zerner tauchen @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Christian Eisenbeis, Tobias Krämer, Jan
Bundesfinale. Berlin sei immer eine Reise wert, finden auch die diesjährigen Teilnehmer. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hofft Ulrike Hellwig vom Gründerservice der TU Clausthal. Die Einrichtung veranstaltete den Campus-Cup zusammen mit der Abteilung „BWL und Unternehmensführung“ des TU-Instituts für Wirtschaftswissenschaft. […] Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird, rund 150 Hochschulen teil. Neben den Siegern darf die TU weitere Studierende zur Zwischenrunde schicken. So sind etwa die Zweitplatzierten (Constanze Glozbach
materialwissenschaftliche Zukunft blicken.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] erkstoffe und -strukturen“ mit auf den Weg. In dem ambitionierten Forschungsverbund kooperiert die TU Clausthal mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Bundesanstalt für Materi […] hung und -prüfung (BAM). Auch in der Lehre ging Heinrich neue Wege. Unter anderem zusammen mit dem TU-Rechenzentrum entwickelte er ein Multimedia-Lehrangebot zur „Technologie der Keramik“ . Es umfasst
Netzwerk-Partner sind unter der Leitung der TU Braunschweig das Karlsruher Institut für Technologie, die Hochschule Landshut, die TUBerlin, die TU Clausthal, die TU Bergakademie Freiberg, das Zentrum für […] Luft- und Raumfahrt via des Helmholtz-Instituts Ulm, die Universität Ulm, die RWTH Aachen, die TU Dresden, die TU München, die WWU Münster via des MEET Batterieforschungszentrum Münster, die Fraunhofer-Ge […] Wissenschaftler bei ProZell. Der Kompetenzcluster zur Batteriezellproduktion, in den sich auch die TU Clausthal einbringt, wird seit 2016 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert
Möglichkeiten die TU Clausthal schließlich für den Auf- und Ausbau von China-Kompetenz bietet, präsentiert Dr. Lara M. Gottfried im Rahmen der Going China Programme für Angehörige der TU Clausthal. Neben […] Begegnung selbst kennenzulernen. Eine vergleichbare Aussage trifft auch Prof. Mechthild Leutner der FU Berlin. Sie konstatiert in ihrem sehr anschaulichen Vortrag, in dem sie u. a. Buchtitel und Aufmacher von […] finanzieren, hat Herr Wei Huang, Gesandter-Botschaftsrat für Bildung, eine gute Botschaft übermittelt: Die TU Clausthal gehört ab sofort zu den 15 deutschen Universitäten, die vom Stipendienprogramm der chinesischen
Möglichkeiten die TU Clausthal schließlich für den Auf- und Ausbau von China-Kompetenz bietet, präsentiert Dr. Lara M. Gottfried im Rahmen der Going China Programme für Angehörige der TU Clausthal. Neben […] Begegnung selbst kennenzulernen. Eine vergleichbare Aussage trifft auch Prof. Mechthild Leutner der FU Berlin. Sie konstatiert in ihrem sehr anschaulichen Vortrag, in dem sie u. a. Buchtitel und Aufmacher von […] finanzieren, hat Herr Wei Huang, Gesandter-Botschaftsrat für Bildung, eine gute Botschaft übermittelt: Die TU Clausthal gehört ab sofort zu den 15 deutschen Universitäten, die vom Stipendienprogramm der chinesischen
Schachtner im Namen der TU Clausthal. Beck, der an der TUBerlin promoviert hatte und 1989 vom AEG-Konzern als Leiter der Entwicklung der Triebfahrzeuge im Geschäftsbereich Bahntechnik an die TU Clausthal gekommen […] sor an der TU Clausthal ernannt worden. Nach 30 Jahren als Direktor des Instituts für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme (IEE) sowie jeweils zehn Jahren als Vizepräsident der TU Clausthal für […] an der Universität Rochester, USA, und später, 1989, die Habilitation an der TU Hamburg-Harburg. Bevor Lothar Wagner an die TU Clausthal kam, war er seit 1993 Professor für Werkstofftechnik an der BTU Cottbus
Elitehochschule Mines Paristech sowie Professor Kai Nagel vom Institut für Land- und Seeverkehr der TUBerlin. Insgesamt standen an beiden Tagen annähernd 40 Fachvorträge auf dem Programm. Die Organisation […] Wissenschaftsministerium in Hannover gefördert. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Science' stattfinden - dann in Clausthal“, sagte Professor Gunther Brenner. Der Strömungsmechaniker der TU Clausthal ist auf der SWZ-Versammlung am 27. April als Nachfolger von Professorin Anita Schöbel zum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.