100.000 Anrufe eingehen. Um unter begrenzten Ressourcen einen möglichst guten Service zu bieten, versuchen die Firmen die Personalplanung für ihr Callcenter zu optimieren. Große Zahlen- und Datenmengen,
und Sprengtechnik widerspiegelt und seinesgleichen in Deutschland, ja vielleicht sogar in Europa, sucht“, sagte der 80-Jährige. Schade hatte zwischen 1953 und 1958 im Oberharz Bergbau und Geologie studiert
, erläutert Professor Hans-Peter Beck, EFZN-Vorstand und Direktor des IEE der TU Clausthal. Flottenversuche mit bis zu 250 Fahrzeugen sollen durchgeführt werden, dabei betrachten die Wissenschaftler vor
gebracht, 13 Mal statt und war immer sowohl von Hörern der TU Clausthal als auch aus der Industrie gut besucht. Grundlage des oben genannten Standardwerkes war im Wesentlichen diese Vorlesungsreihe. (Text: G
n und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr
Kontakt legt, lassen sich auch über die Studienberatung und das Gleichstellungsbüro individuelle Besuche in Instituten oder Vorlesungen bis hin zum Frühstudium arrangieren. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
und ressourcenschonend gewinnen? Fragen über Fragen, auf die der IdeenPark den erwarteten 400.000 Besuchern möglichst viele Antworten geben möchte. Aufgebaut wie ein moderner Stadtpark mit vielen Quartieren
prägen Kräne und reger Baubetrieb das Bild. Verläuft alles planmäßig, soll das Experimental- und Versuchsgebäude, in dem später 30 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt sein werden, im Oktober 2013 fertig
investiert. Das ist auch ein Commitment für die TU und die Region“, unterstreicht Frau Strebl. „Wir versuchen alles, was möglich ist, um den Prozess bestmöglich weiter voranzutreiben. Denn wir freuen uns sehr
Stahl-Fachmann Ameling zum Honorarprofessor der TU Clausthal bestellt. Über zwei Jahrzehnte hielt er gut besuchte Vorlesungen im Institut für Metallurgie. Als geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Vereins Deutscher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.