„Wir haben Chemie als Leistungskurs im Abitur und können uns gut vorstellen, später an der TU Clausthal zu studieren“, erzählten Sibo Schlicht und Philipp Moritz, Schüler der 12. Klasse aus Goslar. Ge
Die Zhejiang Universität (ZJU) ist die größte Hochschule im Reich der Mitte und liegt etwa 180 Kilometer südwestlich von Shanghai in Hangzhou. „Wir haben ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit m
„Ganz klar, uns hat das Thema nach Clausthal gelockt“, sagt Elisabeth Köppen, „in den Bereich der alternativen Energien möchte ich später auch beruflich hinein.“ Die 18-Jährige ist mit den Geschwister
Beide Minister, Stefan Wenzel und Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, betonten bei dem Treffen in Hannover ihr großes Interesse an der interdisziplinären Forschungsarbeit von ENTRIA und an der Ausbildung von
Wasserstoff ist hochentzündlich, leicht flüchtig und versprödet viele Materialien. Diese Kombination macht den Transport und die Lagerung bisher schwierig. Eine Möglichkeit ist es, Wasserstoff als Amm
Um die Chancengleichheit zu wahren, bekamen die rund 40 teilnehmenden Erstsemester die Aufgabe zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt. In sechs zugelosten Gruppen sollten sie sich mit verschiedenen M
„Die Themen der Tagung - Energienetze, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und Energiewende - spiegeln wesentliche Arbeitsschwerpunkte des Instituts wider“, sagt Professor Hartmut Weyer. Seit 2008 leite
Professor Jörg Wagner, Präsident der FH Nordhausen, betonte die Bedeutung der Partnerschaft im Rahmen der Unterzeichnung des „Letter of Intent“ im Jahre 2008: „Die Potenziale der Hochschulen ergänzen
Führungskräfte und Fachleute aus der Wissenschaft, aus der Praxis des Anlagenbaus und -betriebs, von Behörden, Consulting-Unternehmen und Anwaltskanzleien sowie aus der betrieblichen Forschung und Ent
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht das Thema Geothermie. „Erdwärme ist im Gegensatz zu Sonne und Wind grundlastfähig und steht nicht in einem Wettbewerb zu Nahrungsmitteln oder Ackerflächen. Das Erdw
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.