Die ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik würdigt mit dem Preis Wehingers grundlegende Arbeiten zur detaillierten Modellierung von katalytischen Festbettreaktoren auf Basis der numerischen Strömungss
Insgesamt hatten sich 48 Studierende der Fächer Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen der Herausforderung gestellt. Die beste Bewertung ihrer Kommilitonen und somit jeweils einen Geldpreis erhie
Der Preisträger arbeitet seit 2003 für die Volkswagen AG an der Entwicklung von Brennstoffzellenantrieben. Das Wasserstoff-Subsystem eines Brennstoffzellenantriebs umfasst die Zuführung des Gases zur
Hintergrund der Auszeichnung sind Isabel Holzbergers hervorragende Studienleistungen im Umfeld des Operations Research, die sie insbesondere auch in ihrer Bachelorarbeit bewiesen hat. Ziel der Arbeit
Landeschef McAllister beglückwünschte die Preisträger: „Allen Projekten ist gemein: Sie haben den Preis verdient! Sie alle repräsentieren Niedersachsen in hervorragender Weise als Land der Ideen.“ Vie
Prof. Dr. Lutz Lucht Aufgabenbereich Analysis Zahlentheorie Forschungsbereich Analysis Zahlentheorie Studium Fachrichtung Mathematik in Braunschweig Promotion Fachrichtung Mathematik in Braunschweig H
Die Berliner Erklärung vom Oktober 2003 gilt als einer der Meilensteine der Open Access-Bewegung und als Maßstab für den zukünftigen Umgang mit Forschungsliteratur und -daten. Mehr als 430 Institution
Stiller bedankte sich bei den Mitarbeitern des Studienzentrums: „Ich durfte einem Team vorstehen, das in den vergangenen 15 Jahren landes- und bundesweit in allen vergleichenden Rankings Spitze war.“
Insgesamt 265 Teilnehmer aus den Bereichen Entsorgungswirtschaft, Grundstoffindustrie, Produkthersteller, Politik und Verwaltung informierten sich in 44 Fachvorträgen zu aktuellen Schwerpunktthemen au
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.