es Projekt: Leonel Hesse (Gymnasium Winsen) Für die Siegerinnen und Sieger geht es vom 29. Mai bis 1. Juni zum 60. Bundesfinale an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Die TU Clausthal wünscht viel
bestellt. Digitale Begrüßung: Dr. Sylvia Schattauer möchte die Mitglieder der TU Clausthal am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr digital begrüßen. Beschäftigte und Studierende können sich dazu unter folgendem
arke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die f
rke Universität mit hoher nationaler und internatio-naler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die f
hnik / Bulletin of materials research and engineering DOI/Link : https://doi.org/10.21268/20250506-1 Zero-waste prepreg production through the combination of automated fiber Placement and Online-Prepreg […] Veröffentlicht: Entrepreneurship der Zukunft DOI/Link : http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37926-1_11 A review of mode I dominant interfacial fracture toughness test methods of skin-core bonding for […] chnik, 2021 Adhesion-cohesion balance of prepreg tack in thermoset automated fiber placement. Part 1: Adhesion and surface wetting Autoren: Budelmann D., Schmidt C., Meiners D. Veröffentlicht: Composites
Diplom-Geophysiker abgeschlossen wird. Die Ausbildung von Geophysikern ist im 'Gang'" (1). Karl Jung, Gründer und 1. Direktor des Instituts für Geophysik Professuren am Institut für Geophysik Prof. Dr. […] Arbeitskreises "Geodäsie/Geophysik" anlässlich des Kreuznacher Rundgespräches am 27./28.03.1969. 1971 1. Sitzung des Arbeitskreises "Geodäsie/Geophysik" am 21.10.1971 in Clausthal- Zellerfeld. Vorsitz für
sowie das erste Jahresfest des Frauennetzwerkes „Women&Science der TU Clausthal“ hat am Wochenende vom 1. bis 3. Juli 2022 stattgefunden und war ein großer Erfolg. Das Programm war sehr vielfältig und bot […] Akademischen Feierstunde in der Aula Academica stattfindet. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro dotiert.
von Floatgläsern und des Bloom-Effekts. Papierflieger Clausthal-Zellerfeld, 2002, ISBN 3-89720-597-1 2000 Constanze Müller-Fildebrandt Wechselwirkung zwischen Zinnschmelze und Floatglas. Papierflieger […] System SiO 2 -LiO 2 -ZnO-K 2 O-P 2 O 5 . Papierflieger Clausthal-Zellerfeld, 2000, ISBN 3-89720-440-1 1999 Roland Paul Heidrich Experimentelle Homogenitätsuntersuchungen an technischen Gläsern mit dem
zogener Daten auf der freiwilligen Einwilligung der betroffenen Person basieren, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Elektronisches Laborbuch eLabFTW Das […] notwendig sind oder Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.