eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und 1.100 Beschäftigten sowie über 3.000 Studierende genießen kurze Wege, einen persönlichen
eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und 1.100 Beschäftigten sowie über 3.500 Studierende genießen kurze Wege, einen persönlichen
war. Er belegte verschiedene Funktionen in staatlichen und privaten Bergbaugesellschaften, war Professor an den Universitäten von La Paz und Potosi und Präsident des Bolivian Geological Survey. Weitere
unbekannten Kristalle in einem erbsengroßen Pyrolusit, einem Manganoxid, aufgewachsen waren. Die Professoren Bergeat und Kolbeck, die an den Bergakademien in Clausthal bzw. Freiberg / Sa. Mineralogie lehrten
unbekannten Kristalle in einem erbsengroßen Pyrolusit, einem Manganoxid, aufgewachsen waren. Die Professoren Bergeat und Kolbeck, die an den Bergakademien in Clausthal bzw. Freiberg / Sa. Mineralogie lehrten
Verkehrsplanung und binden dazu die fachlichen Kompetenzen der beteiligten Professorinnen und Professoren ein. Kooperationen mit Industrieunternehmen, Verkehrsbetrieben und der öffentlichen Verwaltung
Neuberufenentreffen Wir möchten im Rahmen eines Neuberufenen-Treffens unsere kürzlich neuberufenen Professor:innen herzlich einladen, die Ressorts des Präsidiums, die Verwaltungs- und Service-Einrichtungen
Beiträge, die konkrete Projekte und deren Umsetzung beschreiben, wie z. B. der Vortrag des Clausthaler Professors Christian Rembe zur Echtzeit-Datenerfassung bei Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) mittels
eines hohen Kraftaufwandes aller Beteiligten. Diesen Punkt nahm Prof. Dr.Ing. Volker Köckritz, Professor für Förder- und Speichertechnik am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau an der TU Bergakademie
Langefeld Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld Leiter der Abteilung / Head of Department eMail: Professor Langefeld Tel.: +49 53 23 72 - 24 40 Verwaltung / Admininistration Claudia Schwarz eMail: Claudia
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.