(BASF SE Ludwigshafen) David Siska (University of Edinburgh) Organizers : All TU Clausthal math professors Contact: mitaod@tu-clausthal.de Registration for the workshop Registration for the workshop is
eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang
gestellte) Telefon: +49-5323-72-2026 e-mail: silke.baumgarten @ tu-clausthal . de Raum: 302 A Professoren Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas Schmidt Prof. Dr. Andreas Schmidt Telefon: +49-5323-72-3861 […] Wilhelm Telefon: +49-5323-72-2040 e-mail: rene.wilhelm @ tu-clausthal . de Raum: 302 A Angehörige Professoren apl. Prof. Dr. Eike G. Hübner Prof. Dr. Eike G. Hübner (apl) Telefon: +49-5323-72-3834 (Labor)
und wird in Kooperation mit unserem industriellen Partner in das neue Produkt einfließen.“, so Professor Hans-Peter Beck, Projektleiter und Direktor des IEE. Bei der Antragsstellung für dieses Koopera
Doktortitel angesehen. Individuell Promovieren bedeutet, sich eigenständig an eine Professorin/ einen Professor zu wenden, die/ der die Betreuung eines passenden Forschungsthemas bzw. der Dissertation übernimmt
Doktortitel angesehen. Individuell Promovieren bedeutet, sich eigenständig an eine Professorin/ einen Professor zu wenden, die/ der die Betreuung eines passenden Forschungsthemas bzw. der Dissertation übernimmt
en mit mehr als einem Teilnehmenden) online anwesend. Unter den Teilnehmenden waren nicht nur Professoren und Studierende der TU Clausthal, sondern auch namenhafte Vertreterinnen und Vertreter aus ganz
Abschlüsse entfallen auf Frauen, bei den Promovierenden sind 45 Prozent weiblich, aber unter den Professor:innen ist nur jede vierte weiblich. Wertvoll sei es, den Frauen in Hinblick auf eine Karriere in
Koordinator des EU-Projekts EURO-TITAN unter Führung der TU Clausthal ist Prof. Bengi Yagmurlu, Professor für Hydrometallurgie am Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme. In
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.