Dialoginitiative Geschlechtergerechte Hochschulkultur hat das Land Niedersachsen seit 2007 eine in Deutschland einzigartige Gesprächsrunde zwischen dem Ministerium (MWK), den Hochschulleitungen (LHK) und den
ist eine Zusammenarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, dem Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum und der Université de Lorraine. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium
Masten auf dem Campus wurden entsprechend mit Regenbogen-Fahnen versehen. Am 23. Mai 2023 fand der Deutsche Diversity-Tag statt. Die TU Clausthal beteiligt sich erneut an diesem Aktionstag. Wir setzten wieder
e Forschung) TRANSENS: Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland; Koordination und Leitung des Transdisziplinären Arbeitspakets SAFE (Safety Case: Stakeholder-
Analytische Chemie (Abt. Prof. Fittschen) Institut für Chemische Verfahrenstechnik Institut für Deutsches und Internationales Berg- und Energierecht Institut für Elektrochemie Institut für Energiephysik
lokaler Eigenschaften“. Der SFB der beiden Hochschulen wird mit etwa 5,7 Millionen Euro durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und ist der einzige, den die DFG in dieser Antragsrunde für
ich einplanen, um mich für einen Praktikantenplatz bei einem Unternehmen zu bewerben? Im Inland (Deutschland) ist in der Regel ein Vorlauf von 4 - 6 Monaten empfehlenswert. Sollten sie ein Praktikum im Ausland
China-Kompetenzzentrums arbeiten eng mit internen Partner:innen zusammen und kooperieren mit chinesisch/deutsch Partneruniversitäten, Unternehmen und Verbänden. Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. habil. Michael […] Sprachenzentrum Die Kolleg:innen des Bereichs Internationales innerhalb des IZC beraten und betreuen deutsche und ausländische Studierende und Wissenschaftler:innen u.a. mit gezielten Angeboten zu Auslands
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.