Becker, F., Mintzlaff, V., Scheer, D., Seidl, R. (eds) Entscheidungen in die weite Zukunft. Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection. Springer VS, Wiesbaden, S. 229-251. h […] Becker, F., Mintzlaff, V., Scheer, D., Seidl, R. (eds) Entscheidungen in die weite Zukunft. Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection. Springer VS, Wiesbaden, S. 253–281. h […] für radioaktive Abfälle in tiefen geologischen Formationen. atw – Internationale Zeitschrift für Kernenergie, August / September 2008. B. Sagar, M. Egan, K.-J. Röhlig, N. Chapman, R. Wilmot: Expert Evaluation
Arbeitsgruppe Energiespeicher: Eignung von Speichertechnologien zum Erhalt der Systemsicherheit Göttingen: Cuvillier, 2013 – 978-3-95404-439-9 (Schriftreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen; […] 1726-1732 dx.doi.org/10.1002/ceat.201400727 Schaub, G.; Turek, T. Zukunftsfähige Techniken zur Energiewandlung und -nutzung - Orientierung und Beispiele In: M. Maring (Hrsg.), Vom Praktisch-Werden der Ethik […] jpowsour.2015.03.144 Yilmaz, C.; Güttel, R.; Turek, T. Nullemissionen-Kraftwerk zur stofflichen Energiespeicherung sowie Strom- und Wärmeerzeugung Chem. Ing. Tech. 87 (2015) 419-425 dx.doi.org/10.1002/cite
Verwertungsprozesse mittels Nutzung hochaufbereiteter Sekundärrohstoffe in der Grundstoff- und Energiewirtschaft, Tagung Aufbereitung und Recycling, Freiberg 12.11. 2009 Goldmann, D.: CO2-Einsparung durch […] hochaufbereiteter Sekundärrohstoffe als Ersatz von Primärrohstoffen in der Grundstoff- und Energiewirtschaft, 2. Nordhäuser Sekundär-Rohstoff Workshop, 22.10.2009 Goldmann, D., Gock, E., Kähler, J., Beyerbach […] der Ressourceneffizienz“, Schlussbericht, Clausthal-Zellerfeld, Berlin, 09.09.2013 Goldmann, D.: Energie- und CO2-Einsparungspotenziale durch intelligente Nutzung speziell aufbereiteter Abfallströme, Tag
und Markscheidewesen der Technischen Universität Clausthal 12/2009 Promotion an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Clausthal mit Auszeichnung, Thema der
aften der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Oktober 2005 bis März 2011 Vorsitzender des Prüfungsausschusses Wirtschaftswissenschaften der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften
e Landschaften aufwarten. Bei der Frage der Rohstoffsicherheit und der Wende zu alternativen Energiequellen könnte Grönland eine wichtige Rolle spielen. Das Land hat Potenzial wichtige Rohstoffe im Bereich
M.; Zunft, S. (2022) : "Ökonomischer, ökologischer und systemischer Wert von netzgekoppelten Energiespeichern." In: Christian Doetsch (Hsg.), Düsseldorf: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.M, ISBN: 97
Maus-Friedrichs Entschwefelung von Biogas mittels Dielektrisch Behinderter Entladung 6. Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig (2015) Sebastian Dahle, Maria Sonnenberg, Marcel Marschewski, Eike Hübner, and Wolfgang
Maus-Friedrichs Entschwefelung von Biogas mittels Dielektrisch Behinderter Entladung 6. Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig (2015) Sebastian Dahle, Maria Sonnenberg, Marcel Marschewski, Eike Hübner, and Wolfgang
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.