demonstriert. Modelfabrik & Augmented Reality Industrie 4.0 ist seit Jahren eines der Kernthemen in Deutschland. Im Rahmen eines studentischen Projektes haben sich zwei Studierende mit der Fragestellung aus
Durchführung eines flächendeckenden Monitoring von Höhenänderungen in der Nachbergbauphase der Deutschen Steinkohle. Aufgrund der Größe des zu beobachtenden Gebietes von etwa 120km x 70km ist ein grundlegendes
von mehreren Tonnen Gewicht. (Siehe auch Meteorite.) Terrestrisches Eisen: Kommt selten vor. In Deutschland bei Bühl (Kassel), wo im Basalt Eisenbrocken von bis zu 5 kg gefunden wurden; ebenso bei Mühlhausen
GmbH vorgestellt. Das Projekt macht sich das oft unsachgemäße Recycling von Elektrogeräten in Deutschland zum Thema. Das Ziel der Sense4Future GmbH ist es, Produkte möglichst oft zu reparieren und wei
viele Möglichkeiten. Anhand von vergleichenden Daten zum aktuellen Stand der Entwicklung zwischen Deutschland und China konstatiert er „China is running – Germany is just going“. Bereits beim zweiten Vortrag
Clausthal. Goldmann ist, wenn man so will, der „Recycling-Papst“ der Harzer Region – und damit Deutschlands, sogar Europas. Denn „wir sind in Europa die stärkste Recycling-Region“, sagt Goldmann bei einem
Trainer:in : Christoph Schuseil, Organisationsberatung, Karrierecoaching, Braunschweig Kurssprache : Deutsch Anmeldung : bitte via Email bis zum 10.11.2022 >> Über zwei Semester im intensiven persönlichen Austausch
BEM-Verfahrens kurz und knapp Weiterführende Informationen und Links Weiterleitung zur BEM-Website der Deutschen Rentenversicherung Weiterleitung zum Integrationsfachdienst zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben
das Bundesministerium für Gesundheit. https://www.suchtberatung.digital/ weiterführende Links DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.) Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen Digitale Suchtberatung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.