findet am 18.04. von 10:00 bis 10:30 im Besprechungsraum 106, Julius-Albert Str. 4, statt. Die Videokonferenztermine sind am 25.04. Die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Viele Grüße Julian Kortenbruck
interkulturelle Chinakompetenz aus. Bildungsbrücke MINT wird gefördert durch die Stiftung Mercator. Ein Video vom letzten Jahrgang vermittelt einen kompakten Überblick und Eindrücke aus dem Programm: Bildungsbrücke
In das Programm werden sowohl Eltern als auch Lehrkräfte eingebunden - Die Eltern werden mit Erklärvideos und Vorlesetrainings in bis zu 19 Sprachen unterstützt, die Lehrkräfte erhalten Beratungsangebote […] zum Programm, Vorlesemotivationen sowie Tipps an die Eltern versenden, zum Beispiel in Form von YouTube-Videos. Neben dem Portal hat das Studierendenteam eine App entwickelt, welche den Eltern als kostenloser
In das Programm werden sowohl Eltern als auch Lehrkräfte eingebunden - Die Eltern werden mit Erklärvideos und Vorlesetrainings in bis zu 19 Sprachen unterstützt, die Lehrkräfte erhalten Beratungsangebote […] zum Programm, Vorlesemotivationen sowie Tipps an die Eltern versenden, zum Beispiel in Form von YouTube-Videos. Neben dem Portal hat das Studierendenteam eine App entwickelt, welche den Eltern als kostenloser
Rembe, Oliver Langefeld und Stefan Hartmann, sind auf dem Videoserver der Universität abrufbar ( https://video.tu-clausthal.de/film/1345.html ). Begrüßt hatte alle Teilnehmenden zuvor Prof. Christian Bohn
enstammtisch mit Frau Andrea Kleinewig , Personaldezernentin, TU Clausthal, ab 18 Uhr. Der Videokonferenzlink wird nach Anmeldung verschickt (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). 28.04.2021 Online-Gr […] Heidi Hohmann , psychosoziale Beraterin des Studentenwerks OstNiedersachsen, ab 18 Uhr. Der Videokonferenzlink wird nach Anmeldung verschickt (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Kontakt Name: Dr. Jacqueline
zum Studium unter Corona-Bedingungen Institut für Mathematik Mathematik-Vorkurs WiSe 2021/22 Video-Server Aufzeichnung des Mathe-Vorkurs aus dem Sommersemester 2015 Internationales Zentrum Clausthal (IZC) […] Technomathematik Hilfreiche Links für die Welcome Week Formular "Erstkontakt Welcome Week" Video-Aufzeichnung des Mathe-Vorkurs aus dem Sommersemester 2015 Beachtet auch die offizielle Website zur Welcome
Film gleich übernehmen. Der Film ist zu sehen unter folgendem Link: http://video.tu-clausthal.de/kurzfilme_forschung/ifi/carRingII_deu/ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323
Algorithmen hat Shohreh Kia entwickelt und erzielt damit eine Trefferquote von 97 Prozent. Das Live-Video und die Daten werden über RealVNC Connect angezeigt. Die Software ermöglicht es den Arbeitenden
sowie organisieren wollen und wie ihr daran teilnehmen könnt. Schaut einfach vorbei. Um in den Videokonferenzraum zu gelangen meldet Euch hier zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Das Team
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.