Teilnehmende aus ganz Deutschland sind auf der dreitägigen Veranstaltung, die vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum organisiert wurde, auf dem EnergieCampus der TU Clausthal in Goslar zusammengekommen
Forschungszentrum CUTEC initiiert Die Veranstaltung im Gymnasium hatte Andre Bertram vom Clausthaler Umwelttechnik-Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal initiiert und organisiert. Er fungiert unter dem Aspekt
aus ganz Deutschland trafen sich auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (Abteilung Ressourcentechnik und -systeme) organisiert wurde. Eröffnet wurde
Projektpartner die Inhalte und Ziele des Forschungsvorhabens vor, organisiert vom Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal, Abteilung Ressourcentechnik und -systeme. In das
werden etwa 100 Exponate und Experimente zu sehen sein. Die TU Clausthal und das Clausthaler Umwelttechnik Institut (CUTEC) beteiligen sich mit fünf Exponaten und einem Vortrag am IdeenPark, der in diesem
werden etwa 100 Exponate und Experimente zu sehen sein. Die TU Clausthal und das Clausthaler Umwelttechnik Institut (CUTEC) beteiligen sich mit fünf Exponaten und einem Vortrag am IdeenPark, der in diesem
Neben der Fachhochschule Hannover und der Universität Oldenburg sind nun außerdem das Clausthaler Umwelttechnik Institut (CUTEC) und das Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge
r Demontageprozesse mit anwendungsspezifisch angepasster Roboterzelle stellt das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal eine neue Prozesstechnologie für verschiedene Hera
Niedersachsen‘ liegt auch die Federführung bei der TU Clausthal, genauer gesagt bei unserem Umwelttechnik Forschungszentrum CUTEC. Damit leistet unsere Universität unter dem Dach des EFZN einen maßgeblichen
preisgünstig entwässert werden kann. Für seinen kreativen Ansatz erhielt er den Sonderpreis Umwelttechnik und ein Forschungspraktikum an der TU Clausthal. Schließlich wurde auch das dritte Projekt aus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.