Jazz Dance Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Jazz Dance ist eine junge Tanzsportart, die sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche ausdrückt. Der Tanzstil beinhaltet Elemente
Yin-Yoga Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Yin Yoga muss man sich von allen körperlich ausgerichteten Konzepten lösen. Es geht um Loslassen, Dehnen und Komprimieren
Yin-Yoga Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Yin Yoga muss man sich von allen körperlich ausgerichteten Konzepten lösen. Es geht um Loslassen, Dehnen und Komprimieren
Wasserball Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Training im Winter bis 30.04.2025 Di. 19:45 – 21:30 Uhr Sehusa-Wasserwelt, Engelader Str. 3, 38723 Seesen Training im Sommer Mi
Bogensport Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Das Bogenschießen bietet euch die ideale Gelegenheit, einen interessanten und vielseitigen Sport hier bei uns an der Uni kennenzulernen
Yin-Yoga Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Yin Yoga muss man sich von allen körperlich ausgerichteten Konzepten lösen. Es geht um Loslassen, Dehnen und Komprimieren
Boxen Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Training Di. 17:00 – 19:00 Uhr TU Gym Tobias Gärtner Fr. 17:00 – 19:00 Uhr TU Gym Khanh Toan Vo Dan So. 11:00 – 13:00 Uhr TU Gym Khanh
Energie- und Wirtschaftswissenschaften, sind Mitarbeiter, Studierende und Ehemalige willkommen. Anmeldung unter: eva.borchardt@tu-clausthal.de . • Die alljährliche Clausthaler Hochschulmeisterschaft im […] TUC-Fußball-Pokal , steigt am 18. Juli auf dem Campus Tannenhöhe (Anpfiff 16 Uhr, Rasenplatz). Anmeldungen bis zum 16. Juli unter rene.schober@tu-clausthal.de . • Die Ehemaligen sind der TU Clausthal wichtig […] Diplom . Dazu trifft sich der Absolventenjahrgang von 1989 am 19. Juli ab 11 Uhr in der Aula. Anmeldungen unter www.alumni.tu-clausthal.de . • Nicht nur die Unimitarbeiter, auch der Allgemeine Studier
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.