wichtige Bedeutung zu. Besonders sei hervorzuheben, dass in modernen Bauwerken circa 50 Prozent der Energie eines Gebäudes auf die Rohstoffe entfallen. Daher seien effiziente Baurohstoffstrategien für öko
Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, die Universitätsbibliothek, das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien und das Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik) zum Girls’Day und
Science Petroleum Engineering; Schwerpunkt: Drilling and Production seit 2019: Bachelor of Science Energie und Rohstoffe Forschungsschwerpunkt: Digitized Circular Economy AI-Planning Systems for Automated
iche Einrichtung der Technischen Universität Clausthal unter der Verantwortung der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften . Die Institutsstruktur umfasst das Direktorium als Organ der Ins
Ansätze des Maschinellen Lernens für die optimierte Steuerung von Energiespeichersystemen Interne Arbeit M Anwendung der energieorientierten Wertstrommethodik in der Grundstoffindustrie, dargestellt am Beispiel […] Arbeit B Einsatzpotentiale kollaborativer Roboter in der Fließbandfertigung Interne Arbeit B Energieeffizienter Maschineneinsatz in der Produktion Interne Arbeit B Erarbeitung und Bewertung von Konzeptv […] n Roland Bittner GmbH, Backnang M Einsatzplanung von Kommissioniersystemen Interne Arbeit M Energieeffizienz in Rechenzentren, Bewertung von kurz- und langfristigen Maßnahmen im Green-IT Interne Arbeit
Digital GreenTech zu sein und damit Unterstützung für die Weiterentwicklung unserer nachhaltigen Energiespeicher für Gewerbe aus Batterien der Elektromobilität zu erhalten. Außerdem freuen wir uns auf den Austausch
Schmelzverhalten Firma: Yonekura Isothermal Kalorimeter Isothermal Kalorimeter Messung der Hydratationsenergie, Lösungen und Suspensionen, zwischen 5 bis 90 °C Firma: TA Instruments Modell: TAM Air Klimakammer
Processing Congress/India, 24.-28. September Gock, E.: Energieeffizientes Recycling von Neuschrotten aus der Automobilindustrie, 3. Regionaler EnergieTag, 20. September 2012, Salzgitter Elwert, T., Goldmann […] Gewinnung feinster Metallbestandteile aus verschiedenen Abfallströmen, 3. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 12-14. April 2011
Aspekte bspw. durch effizientere Entwicklungsprozesse als auch ökologische Aspekte durch erhöhte Energieeffizienz oder die Einsparung von CO2 durch kleinere Chipflächen optimiert. Die Beiträge von ISSE werden […] womit ein aktiver Beitrag zu den Klimazielen durch die Reduktion von CO 2 -Emissionen, sowie die Energie- und Ressourceneinsparungen geleistet wird. In drei verschiedenen Use-Cases werden die Aspekte eines […] verringern. Das Projektvorhaben im Rahmen der Förderlinie „Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende“ innerhalb des 7. nichtnuklearen Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
tatsächlich dem Klimaschutz dient, benötigen wir maßvolle Strompreise, mit Strom aus regenerativen Energien, eine starke öffentliche Ladeinfrastruktur und Anreize zum Kauf. Auf all diesen Feldern gibt China […] Europa haben große gemeinsame strategische Ziele. ZEIT: In welchen Bereichen? Wan: Bei der grünen Energie, der Gesundheit, der Versorgung mit Nahrungsmitteln, beim Klimawandel. Das zwingt uns zu kooperieren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.