Fortmann, Alena Therese Storm Professor Dr. Andreas Schmidt Stellvertreter: Dr. Jörg Adams StuKo 2 Energie und Rohstoffe Sebastian Hißbach Stellvertreter: Lara Beil, Lisa Russinger Professor Dr. Klaus-Jürgen
zehn Kindern wieder ein großer Erfolg. Neben den kindgerechten Angeboten vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik sowie für Anorganische Chemie, war das Programm mit seinen vielfältigen
nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umgehen?" Diese Frage umfasst sowohl die Herausforderung CO 2 /Energie als auch die Herausforderung Rohstoffe/Recycling. Heute befindet sich die Recyclingtechnologie an
Dominic Jung , Jens Müller, Stefan Traub & Jacob Wehrle) 2019 - Wien (A): IEWT 2019 – Session: Energiepolitik I, "Normative Ziele und wertfreie Mittel der Klimapolitik? - Eine kritische Unterschung des
ss Bilanzpolitik und Bilanzanalyse Controlling und Kostenmanagement Rechnungswesen für die Energiewirtschaft Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten: Seminararbeiten und theoretische Arbeiten Bac
Jahren viel Aufmerksamkeit als neue Funktechnologie in der IoT-Welt gewonnen. Durch die hohe Energie-Effizienz, große Reichweite und leichte Implementierbarkeit, ist LoRaWAN in vielen Bereichen der Forschung
Sandfeld. Data-mining of dislocation microstructures: concepts for coarse-graining of internal energies. MSMSE 29:035005, 2021, DOI: 10.1088/1361-651X/abdc6b. H.-T. Luu, S. Raumel, F. Dencker, M. Wurz
spectral induced polarization (SIP)”. Dissertation. Schriften des Forschungszentrums Jülich – Reihe Energie & Umwelt / Energy & Environment, Band/Volume 175. ISBN 978-3-89336-875-4. Breede, K. 2006. „SIP-Messungen
bestellt. Einen Tag später hält er an der Harzer Uni eine Antrittsvorlesung und besichtigt das Energie-Forschungszentrum, bevor der 63-Jährige seine Reise Richtung Leipzig und Berlin fortsetzen wird. https://www
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.