Magnetischer Kies bei G. A. Werner (1789) und Leberkies bei Leonhard (1826), der den Namen der deutschen Bergleute übernommen hat und der von Wallerius 73 Jahre früher in seiner lateinischen Form "Mineria
schöne und regelmäßig entwickelte Kristalle über Jahrzehnte gefunden wurden. Weitere Fundorte in Deutschland sind der Oberharz, Lasphe, Siegen und Müsen in NRW, Wolfach und Munstertal im Schwarzwald, Annaberg
schöne und regelmäßig entwickelte Kristalle über Jahrzehnte gefunden wurden. Weitere Fundorte in Deutschland sind der Oberharz, Lasphe, Siegen und Müsen in NRW, Wolfach und Munstertal im Schwarzwald, Annaberg
ehbarkeit von Forschungsdaten zu gewährleisten. Datensicherheit Datensicherheit bezeichnet in Deutschland alle technischen Aspekte, die dem Schutz aller möglichen Daten dienen. Hierbei werden die Ziele
Unsere Exkursion startete am 07.06. früh morgens um 05:30 Uhr mit Fahrtrichtung Süddeutschland. Das erste Ziel war Pinterguss in Deggendorf, eine kleine Gießerei, die hauptsächlich Aluminium- (95%) und
wissenschaftliche Know How später in die Industrie zu transferieren. Zehn namhafte Firmen aus ganz Deutschland haben bereits ihr Interesse an den Ergebnissen der niedersächsischen Forscher bekundet, darunter
Technology“ der Clausthal Executive School. So war die SEVERIN Elektrogeräte GmbH eine der ersten deutschen Firmen auf dem chinesischen Markt ohne einen chinesischen Partner. Eine Seltenheit! Im Anschluss
Südost-Niedersachsen, der bislang ersten und einzigen von der EU geförderten Circular Region in ganz Deutschland. Am 27. Juni hat das Konsortium bestehend aus LB.systems GmbH, Battery Damage Service GmbH, H.C
ten und Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen), der Wirtschaft sowie den Sozialpartnern (Deutscher Gewerkschaftsbund, IG Metall u.a.) werden Demonstratoren zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.