Das Formel-1-Rennen in Kuala Lumpur live erlebt, einen Vulkan in Indonesien bestiegen, Tempelanlagen in Kambodscha besucht, Singapur gesehen und vieles mehr: Das Programm, das die Clausthaler Studierenden
auch an der derzeitigen Diskussion über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die zum 1. August in Kraft treten soll. Neben der bundespolitischen hat die Energiewende eine landespolitische
Für Studierende ist das Spielen auf der Anlage frei. Uni-Beschäftigte zahlen eine Tagesgebühr von 1,50 Euro oder 20 Euro für eine Semesterkarte. Gäste können den Platz wochentags bei freier Kapazität
Forschung mündet häufig in der Implementierung der erarbeiteten Konzepte in Software, wie z.B.: Slugs : GR(1) Reactive Synthesis Tool Planet : Neural Network Verification GUISynth : Framework for synthesizing
für Energie- und Wirtschaftswissenschaften 2011 - 2019 Mitglied im Hochschulrat der TU Clausthal Seit 1.7.2019 Nebenberufliche Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Hydrogen Permeability of Tectosilicate Glasses for Tank Barrier Liners Glass Europe 1 (2023) 1–11. doi.org/10.52825/glass-europe.v1i.425 Abstract The permeation of hydrogen gas was studied in meta-aluminous ( […] It is found that CTE (298–873 K) of ε-Co nanocrystals is 10.1 ppm K −1 , which is slightly larger than CTE of β-Co nanocrystals (9.4 ppm K −1 ). Keywords: Epsilon (ε) cobalt; Beta (β) cobalt; Nanocrystals; […] (down to −3 × 10 −6 K −1 ) can be obtained in the range 50–80 mol% SiO 2 , while SiO 2 -richer crystals exhibit positive thermal expansion at room temperature (up to 29 × 10 −6 K −1 ). Zn 2+ ions occupy
ZRE1-Magnesiumlegierung bei einer konstanten Dehnrate von 1,6x10 -4 s -1 eine Bruchdehnung von 1050% und für eine konventionelle AM20-Magnesiumlegierung bei einer konstanten Dehnrate von 10 -3 s -1 eine […] im Teilprojekt C1 zwei einfache Verfahren entwickelt worden, mit deren Hilfe man durch ein Vorverformen mittels Strangpressen in der Lage ist, die superplastischen Eigenschaften von ZRE1 und AM20-Magne […] itung, des geringen, apparativen Aufwandes und der sehr hohen Schweißgeschwindigkeit von bis zu 1m pro 1s. Somit kann das Verfahren in den laufenden Takt moderner Pressenstraßen eingebunden werden. Titel:
https://klartext-preis.de/meldungen/wenn-maschinen-wirtschaften/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=3QO1stC4fvs&feature=emb_title Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.