transdisziplinär in sechs Anwendungsgebieten erforscht und erarbeitet: Kreislaufwirtschaft, Mobilität, Energie, Industrie 4.0, Autonome Systeme und Innovative Geschäftsmodelle & IT-Management. Entsprechend der
for Digital Technologies (DIGIT) statt. Rund 20 Interessierte fanden den Weg in die Räume am Energiecampus, um sich mit Gleichgesinnten zu Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen. Das Team
auf den Seiten der Gründerplattform, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW: https://gruenderplattform.de/finanzierung-und-foerderung/finanzierung-finden/finanz
Clausthal möglich. Wissenschaftler beider Hochschulen forschen gemeinsam in den Bereichen Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie 4.0, Autonome Systeme und innovative Geschäftsmodelle und IT-Management
transdisziplinär in sechs Anwendungsgebieten erforscht und erarbeitet: Kreislaufwirtschaft, Mobilität, Energie, Industrie 4.0, Autonome Systeme und Innovative Geschäftsmodelle & IT-Management. Entsprechend der
220 Tonnen des für Batterien verwendeten Metalls, bedeutend hinsichtlich Elektromobilität und Energiewende. Dieses Ergebnis lässt verschmerzen, dass Indium nach heutigem Stand mit 43 Tonnen statt der erhofften
Informatik, TU Clausthal Dr. Thomas Gimpel Testimonial Dr. Thomas Gimpel EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien, TU Clausthal Prof. Gregor Wehinger Testimonial Prof. Gregor Wehinger Institutfür Chemische
Fakultät (Fakultät 1 - Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften , Fakultät 2 - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften , Fakultät 3 - Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau
Fakultät (Fakultät 1 - Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften , Fakultät 2 - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften , Fakultät 3 - Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau
Bewerber gefunden haben, bleibt der Ausländerrat dieses HHJ unbesetzt. Fachschaften Fachschaft Geo-, Energie- und Rohstoffwissenschaften (Ohne Wahl, 7 Sitze) Die Mitglieder gelten als gewählt (nicht mehr Bewerber
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.